Bücher Wenner
Susann Pásztor liest aus VON HIER AUS WEITER
25.03.2025 um 19:30 Uhr
Typgerechte Hundeerziehung
Jede Hundepersönlichkeit individuell trainieren. Mit unterstützenden Videos
von André Vogt, Eva Birkenholz
Verlag: Graefe und Unzer Verlag Kontaktdaten
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 30 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8338-9629-3
Erschienen am 07.10.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 Seiten

Preis: 20,99 €

20,99 €
merken
zum Hardcover 24,99 €
Biografische Anmerkung
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

André Vogt ist seit 2005 Hundetrainer und hat 2011 die Hundeschule Vogt gegründet, die mittlerweile zu den größten Hundeschulen in Deutschland zählt. Mit sixx begleitet er in der sehr erfogreichen Sendung "Der Welpentrainer" Welpen durch ihre Schulzeit und hilft in der Sendung "Trouble Teenies auf 4 Pfoten" den Junghunden durch die schwierige Zeit der Pubertät. André Vogt hat einen eigenen Podcast, ist Buchautor und betreibt den Hundeshop Vogt (mit Produkten, die von ihm und seinem Team entwickelt worden sind). 2023 hat er zusammen mit seiner Kollegin Eva Birkenholz die Akademie für Hundewissen (AFH) gegründet (Aus-, Fort- und Weiterbildung von hundeinteressierten Menschen sowie Ausbildung im Hundetraining und Coaching).Eva Birkenholz ist Hundetrainerin, Team-Leiterin der Hundeschule Vogt und Social-Media-Managerin. Ihr Spezialgebiet ist es, Hunde und ihr Wesen den Menschen verständlich näher zu bringen. Zusammen mit André Vogt hat sie die Akademie für Hundewissen (AFH) gegründet, um Studentinnen und Studenten bestmöglich auf den Job als Hundetrainerin/Hundetrainer vorzubereiten.



Sitz, Platz - und fertig? Tatsächlich macht das Erlernen von Kommandos nur einen Teil der Erziehungs- oder Beziehungsarbeit zwischen Mensch und Hund aus. Denn das Leben ist bunter, komplexer, lauter. Und wenn ein Hund ohne gefestigte Beziehung zu seinem Menschen den Reizen dieser Welt ausgesetzt ist, lässt sich das auch noch so oft geübte Kommando meist nicht abrufen. 
Warum tut mein Hund, was er tut? Was sagt mir seine Körpersprache? Wie kann ich erfolgreich mit meinem Hund kommunizieren? Wie kommt mein Hund am besten in unserer Gesellschaft zurecht?



Hinweis zur Optimierung
Impressum
Wichtiger Hinweis
Vorwort
Kapitel 1: Der Hund und ich
Kapitel 2: Raubtier und bester Freund
Kapitel 3: Unser kunterbunter Alltag
Kapitel 4: Glück mit Hund
Nachwort
Adressen und Literatur
Dank
Über den Autor und die Autorin


andere Formate