Bücher Wenner
LESUNG MIT HANNES KÖHLER
28.08.2025 um 19:30 Uhr
XXL-Leseprobe: Mama allein zu Haus
Wie geballte Freundinnen-Power uns vor dem Empty-Nest-Syndrom bewahrte
von Barbara Becker, Christiane Soyke
Verlag: Graefe und Unzer Verlag Kontaktdaten
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8338-8059-9
Erschienen am 02.03.2021
Sprache: Deutsch
Umfang: 35 Seiten

Preis: 0,00 €

0,00 €
merken
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Barbara Becker arbeitet als Model und Designerin. Ihre beiden Söhne Noah und Elias sind inzwischen aus dem Familienhaus in Miami ausgezogen, wehren sich aber nach wie vor dagegen, dass Mama beide Kinderzimmer in Gästezimmer verwandelt.Christiane Soyke ist verheiratet, Mutter eines Sohnes und war immer voll berufstätig. Seit vielen Jahren ist sie Mitglied der Chefredaktion bei BUNTE und eng mit Barbara Becker befreundet.



Hinweis zur Optimierung
Impressum
Schlussgong
Paradies
Er ist weg
Let's Dance
Heimat­besuch
Eigen­ständig
Urlaubsfreuden
Große ­Pläne
Studentenbude
Du bist nicht ­allein
Mama kommt
Besuche
Zeitenwechsel
Wechseljahre
Horizonte
Dankbarkeit
Nachwort
Danke



Von (Promi)-Müttern, Söhnen und Katastrophen: So komisch war Abschiedsschmerz noch nie.
Noch vor Kurzem waren ihre Kinder kleine Jungs - und plötzlich verlassen sie als Männer das Haus. So wie den beiden Freundinnen Barbara und Christiane ergeht es vielen Frauen, deren Kinder flügge werden: Der Stolz auf die selbstständigen Kinder mischt sich mit bittersüßem Abschiedsschmerz. "Empty Nest Syndrom" nennen es die Psychologen - "Muttertier-Blues" sagen die Söhne und verdrehen liebevoll die Augen. Statt 24/7-Muttertier heißt es plötzlich "Mama allein zu Haus" und es stellt sich die Frage, warum man den Kühlschrank überhaupt noch füllen soll, wenn ihn keiner mehr leer futtert. Humorvoll und selbstironisch zeigen die beiden Freundinnen, wie es mit Hilfe ihrer "Sisterhood" gelingt, die neugewonnene Freiheit zu genießen.
Jetzt die XXL-Leseprobe herunterladen und direkt reinlesen!