Bücher Wenner

Lebensführung / Enneagramm
Unsere bunte Möhrchenjagd
19.04.2025 um 11:00 Uhr
Enneagramm
9 Chancen, sich selbst und andere besser zu verstehen
von Gabriele Labudde
Verlag: Graefe und Unzer Verlag Kontaktdaten
Reihe: GU Mind & Soul Einzeltitel
Reihe: Lebenshilfe
Hardcover
ISBN: 978-3-8338-6256-4
Erschienen am 11.10.2017
Sprache: Deutsch
Format: 159 mm [H] x 213 mm [B] x 14 mm [T]
Gewicht: 408 Gramm
Umfang: 192 Seiten

Preis: 19,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

19,99 €
merken
zum E-Book (EPUB) 16,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Hinweis zur Optimierung
Neun Chanchen, sich und andere besser zu verstehen
Neun Typen, neun Stile
Typ zwei - Der wohlmeinende Helfer
Typ drei - Der Dynamiker
Typ vier - Der Individualist
Typ fünf - Der Beobachter
Typ sechs - Der loyale Skeptiker
Typ sieben - Der lebensfrohe Optimist
Typ acht- Der willensstarke Kämpfer
Typ neun - Der friedvolle Vemittler
Typ eins - Der Perfektionist
Schlusswort
Quellen
Hilfreiche Adressen
Mein persönlicher Dank und Widmung
Wichtiger Hinweis
Impressum



Warum fühle ich, wie ich fühle? Warum handelt mein Partner so? Nichts ist komplexer, als unsere eigene Persönlichkeit und unsere Beziehungen zu anderen Menschen. Andere und sich selbst zu verstehen gleicht manchmal einer Raketenwissenschaft. Die Typenlehre des Enneagramms verschafft spannende Einblicke in die verschiedenen Persönlichkeitsstrukturen und Verhaltensweisen und hilft anhand verschiedener Kriterien, uns selbst und andere besser zu verstehen: Warum gerät der Pragmatiker so oft mit dem Romantiker aneinander? Passen Beobachter und Macher zueinander? Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte und Anwendung des Enneagramms widmet sich die Autorin Gabriele Labudde intensiv den neun Persönlichkeitstypen und ihren Beziehungen untereinander. Ohne zu schablonenartig zu werden zeigt sie, welche Stärken und Schwächen die 9 Typen haben, wie sie in Extremsituationen reagieren oder sich in Beziehungen verhalten. Abwehrmechanismen, Bedürfnisse und Ängste werden ebenso anschaulich beschrieben wie Ziele und Schwerpunkte der einzelnen Typen. Immer unterlegt mit Geschichten und Beispielen aus ihrer Coaching-Praxis, gelingt es Gabriele Labudde, das Enneagramm zu einem lebendigen Tool zu machen und das eigene Leben und die Beziehungen zu Mitmenschen in den verschiedensten Ausprägungen besser zu verstehen.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe