Bücher Wenner

Reisen / Bildbände / Polen
Steffen Kopetzky liest aus Atom (Premierenlesung)
11.03.2025 um 19:30 Uhr
Kiel - gestern und heute
von Karl-Heinz Groth, Werner Otto
Verlag: Wartberg Verlag Kontaktdaten
Reihe: Gestern und Heute
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-8313-2238-1
Erschienen am 15.03.2011
Sprache: Deutsch
Format: 229 mm [H] x 248 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 517 Gramm
Umfang: 71 Seiten

Preis: 15,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 25. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

15,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

In diesem Buch werden historischen Aufnahmen aus Kiel, die vor dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind, aktuelle Fotos gegenübergestellt, die zeigen, wie sehr sich die Stadt verändert hat. Sei es der Alte Markt, die Universität oder der Düsternbrooker Weg - selbst mancher Alteingesessene wird über die Fotos aus dem alten Kiel staunen und das aktuelle, vertraute Stadtbild erscheint im neuen Licht.



Karl-Heinz Groth wurde 1940 in Lunden geboren. Bis zu seiner Pensionierung in 2003 hat er als Lehrer und Schuldirektor gearbeitet und ist bis heute als Schriftsteller tätig. Seit 1996 ist er regelmäßiger Kolumnist in den Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages in Flensburg. Seit 2003 ist Karl-Heinz Groth Initiator und Sponsor des Klaus-Groth-Lyrikpreises.Werner Otto wurde 1946 in Bottrop geboren und lebt seit 1970 in Oberhausen. Seit 1988 ist er selbstständig als Freier Fotograf tätig und arbeitet mit nationalen und internationalen Bildagenturen zusammen. Er fotografierte in allen Gebieten und nahezu allen Städten Deutschlands. Neben weltweiten Einzelbildvermarktungen hat er eine Reihe von Bildbänden diverser Regionen und Städte in Deutschland sowie mehrere Bildkalender fotografiert.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe