Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Integration durch religiöse Bildung
Perspektiven zwischen beruflicher Bildung und Religionspädagogik
von Albert Biesinger, Friedrich Schweitzer, Matthias Gronover, Joachim Ruopp
Verlag: Waxmann Verlag
Reihe: Glaube - Wertebildung - Interreligiosität Nr. 1
Hardcover
ISBN: 978-3-8309-2761-7
Erschienen am 17.02.2020
Sprache: Deutsch
Format: 240 mm [H] x 170 mm [B] x 18 mm [T]
Gewicht: 490 Gramm
Umfang: 254 Seiten

Preis: 32,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 12. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

32,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

"Integration" gilt als ein Schlüsselthema der Gegenwart und als eine zentrale Herausforderung für Politik und Gesellschaft. Aber - und hier beginnen die Kontroversen - wird dabei die Bedeutung von Religion weitgehend ausgeblendet. Dass die Menschen, die nach Deutschland kommen, nicht nur andere kulturelle Prägungen mitbringen als die autochthone Bevölkerung, sondern dass sie auch religiöse Überzeugungen und Bedürfnisse haben, wird vielfach nicht berücksichtigt. Selbst dort, wo Integration mit der Forderung nach Anerkennung und Partizipation verbunden wird, wird nur selten deutlich gesagt, dass Menschen nicht nur trotz, sondern mit ihrer Religion anerkannt werden sollen.
Darum ist hier nach dem Zusammenhang von Integration und Religion gefragt und besonders nach der religiösen Bildung. Es soll geprüft werden, was religiöse Bildung zur Integration beitragen kann und - in Bezug auf das berufliche Bildungswesen sowie auf den Religionsunterricht dort - welchen Beitrag Religionsunterricht im berufsbildenden Bereich zur Integration zu leisten vermag. Unter den vier Themen Interkulturalität, Integration, Praxisbeispiele sowie Politik und Wissenschaft gehen die Autorinnen und Autoren diesen Fragen nach.


weitere Titel der Reihe