Bücher Wenner
Unsere bunte Möhrchenjagd
19.04.2025 um 11:00 Uhr
Workbook für Eltern zum Teamtraining EST
von Berit Menke, Otte-Löcker Stefanie
Verlag: Schulz-Kirchner Verlag Gm Kontaktdaten
geheftet
ISBN: 978-3-8248-1159-5
Erschienen am 15.10.2015
Sprache: Deutsch
Format: 295 mm [H] x 211 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 231 Gramm
Umfang: 60 Seiten

Preis: 19,50 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 07. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

19,50 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

"Mein Kind ist ständig in Konflikte verwickelt - zu Hause, auf dem Pausenhof und im Sportverein."
"Mein Kind ist sehr still - es meldet sich nicht im Unterricht und steht in Gruppen schnell am Rand, ohne sich zu beteiligen."
Kommen Ihnen diese oder ähnliche Aussagen bekannt vor? Dann sind Sie bestimmt froh, dass Ihr Kind jetzt am Teamtraining teilnehmen kann. Die Gruppenleiterin hat Ihnen sicher schon erklärt, was dort gemacht wird und wie der Ablauf sein wird. Da Sie als Eltern die wichtigste Rolle im Leben Ihres Kindes einnehmen, können Sie ihm helfen!

Dieses Workbook ist ein Angebot an Sie, Ihr Kind zu Hause im sozialen Lernen zu unterstützen. Auf manchen Seiten finden Sie gute Tipps und Hilfestellungen für Ihren Alltag. Auf anderen Seiten werden Sie denken: "Ist doch klar, das machen wir doch so." Prima, dann freuen Sie sich darüber.
Sicher benötigen Sie etwas Zeit, in diesem Heft zu arbeiten, aber es lohnt sich. Es freut uns sehr, Sie mit im Team zu haben!



Berit Menke ist Ergotherapeutin und Mutter von zwei Kindern. Sie arbeitet in einer ergotherapeutischen Praxis in Hannover. An verschiedenen Schulen bietet sie neben dem Teamtraining EST noch andere Gruppenkonzepte mit dem Schwerpunkt Kon­­zentration, Selbstorganisation und effektives Lernen an. Als Referentin gibt sie darüber hinaus seit 2008 Seminare zum EST. Ihre Co-Autorin Stefanie Otte-Löcker verfügte über dieselben Qualifikationen und war in eigener Praxis in Höxter tätig. Sie verstarb im Jahr 2018.