Bücher Wenner
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus Halbinsel
Unbeobachtbare Einflussgrößen in der strategischen Erfolgsfaktorenforschung
Unbeobachtbare Einflussgrößen in der strategischen Erfolgsfaktorenforschung
Ein kausalanalytischer Ansatz auf der Basis von Paneldaten
von Dirk Annacker
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Reihe: Schriften zur quantitativen Betriebswirtschaftslehre
Hardcover
ISBN: 978-3-8244-7341-0
Auflage: 2000
Erschienen am 27.04.2001
Sprache: Deutsch
Format: 210 mm [H] x 148 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 341 Gramm
Umfang: 260 Seiten

Preis: 54,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 2. September.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

Warenkorb
54,99 €
Merkliste
merken
zum E-Book (PDF) 38,66 €
Klimabilanz
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung

Dirk Annacker zeigt die Bedeutung einer adäquaten Kontrolle von "invisible assets" für die Validität empirischer Erfolgsfaktorenbefunde auf.



1 Problemstellung und Gang der Arbeit.- 2 Erfolgsfaktorenansatz und ressourcenorientierter Ansatz zur Erklärung des Unternehmenserfolgs.- 2.1 Der Erfolgsfaktorenansatz zur Erklärung des Unternehmenserfolgs.- 2.2 Der ressourcenorientierte Ansatz zur Erklärung des Unternehmenserfolgs.- 2.3 Theoretische Überlegungen zur Relevanz des Erfolgsfaktorenkonzepts.- 2.4 Empirische Befunde zur Relevanz des Erfolgsfaktorenkonzepts.- 2.5 Erweiterung des Erfolgsfaktorenansatzes durch Berücksichtigung unbeobachtbarer Variablen.- 3 Lineare Panelmodelle zur Kontrolle unbeobachtbarer Variablen.- 3.1 Das LISREL-Modell.- 3.2 Die Kontrolle unbeobachtbarer Variablen in linearen Einzelgleichungsmodellen.- 3.3 Die Kontrolle unbeobachtbarer Variablen in linearen simultanen Mehrgleichungsmodellen.- 4 Der Einfluß unbeobachtbarer Variablen auf die Beziehungen zwischen Produktqualität, Marktanteil und Unternehmenserfolg.- 4.1 Einordnung der eigenen empirischen Analysen in die aktuelle Forschung zur Bedeutung der Produktqualität auf den Unternehmenserfolg.- 4.2 Definitorische Grundlagen der Produktqualität.- 4.3 Die Messung der Produktqualität im PIMS-Ansatz.- 4.4 Die Wirkung der Produktqualität auf den Unternehmenserfolg.- 4.5 Einfluß von Qualität und Marktanteil auf den ROI - Lineare Einzelgleichungsmodelle zur Kontrolle unbeobachtbarer Variablen auf der Basis kombinierter Längs- und Querschnittsdaten.- 4.6 Einfluß von Qualität und Marktanteil auf den ROI - Nicht-rekursive Strukturgleichungsmodelle zur Kontrolle unbeobachtbarer Variablen auf der Basis kombinierter Längs- und Querschnittsdaten.- 5 Zusammenfassung und Ausblick.- A Die Auswahl der zur Modellbeurteilung herangezogenen globalen Fit-Maße.- B Die Identifikation nicht-rekursiver Strukturgleichungsmodelle ohne latenteVariablen.



Dr. Dirk Annacker ist wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Lutz Hildebrandt am Institut für Marketing der Humboldt-Universität zu Berlin.


andere Formate
weitere Titel der Reihe