Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
Standortverteiltes Änderungsmanagement
Standortverteiltes Änderungsmanagement
Explorative Analyse zur Gestaltung standortübergreifender Produktänderungen
von Dieter Riedel
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Hardcover
ISBN: 978-3-8244-7254-3
Auflage: 2000
Erschienen am 30.10.2000
Sprache: Deutsch
Format: 203 mm [H] x 133 mm [B] x 13 mm [T]
Gewicht: 257 Gramm
Umfang: 224 Seiten

Preis: 64,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 22. Juli.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

Warenkorb
64,99 €
Merkliste
merken
zum E-Book (PDF) 35,96 €
Klimabilanz
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung

Dieter Riedel untersucht Problemfelder des heutigen Änderungsmanagements, die einen maßgeblichen Einfluss auf die Effizienz standortverteilter Entwicklungsprozesse haben.



1 Technische Änderungen im Rahmen standortverteilter Forschung und Entwicklung.- 2 Grundlagen standortverteilter Produktentwicklung und Produktänderungen.- 3 Standortverteilte Forschung und Entwicklung.- 4 Ergebnisse zum Änderungsmanagement in standortverteilten Strukturen.- 5 Ansatzpunkte für ein standortverteiltes Änderungsmanagement.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.



Dr. Dieter Riedel promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Reichwald am Lehrstuhl für Allgemeine und Industrielle Betriebswirtschaftslehre der Technischen Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Feld des Änderungsmanagements, des F&E-Controlling sowie in der Reorganisation von Entwicklungsprozessen.


andere Formate
weitere Titel der Reihe