Bücher Wenner

Schule, Lernen und Pädagogik / Erziehung
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Vegane Kinderernährung
Gut versorgt in jeder Altersstufe. Mit über 100 Rezepten
von Markus Keller, Edith Gätjen
Verlag: Ulmer Eugen Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-8186-2219-0
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 15.10.2024
Sprache: Deutsch
Format: 241 mm [H] x 180 mm [B] x 25 mm [T]
Gewicht: 858 Gramm
Umfang: 255 Seiten

Preis: 30,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (3. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Dr. Markus Keller ist Ernährungswissenschaftler, Leiter des Forschungsinstituts für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE) und Lehrbeauftragter an der Wilhelm Büchner Hochschule. Er ist an zahlreichen Forschungsprojekten und Publikationen zu veganer, vegetarischer und nachhaltiger Ernährung beteiligt.
Edith Gätjen ist Ökotrophologin und systemische Paar- und Familientherapeutin in eigener Praxis, UGB-Präsidentin und Dozentin im Bereich vegetarische und vegane vollwertige Familienernährung, Lehrbeauftragte an der Hochschule für Gesundheit in Bochum, Ausbilderin für Ernährungsfachkräfte, Hebammen und Pädagogen.



Vegane Kinderernährung - ein viel diskutiertes gesellschaftliches Thema. Dieser Ernährungsratgeber bietet erstmals fundierte Antworten auf alle Fragen rund um die vegane Ernährung von Klein- und Grundschulkindern. Deutschlands führende Experten zum Thema vegane Ernährung, Dr. Markus Keller und Edith Gätjen, klären auf über die gesundheitlichen Aspekte einer veganen Ernährung bei Kindern. Darüber hinaus gibt Ihnen das Buch wertvolle Hinweise zum Verständnis des kindlichen Essverhaltens sowie 100 vollwertige und leicht umsetzbare Rezepte an die Hand. Das erste Standardwerk auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse für vegan lebende Familien, Ernährungsfachkräfte und Kinderärzte.


andere Formate
ähnliche Titel