Bücher Wenner
Bianca Iosivoni liest aus "Bad Vibes"
01.03.2025 um 19:30 Uhr
Die Fendt-Chronik
Vom Dieselross zum globalen und digitalen Full-Line-Anbieter
von Klaus Herrmann
Verlag: Ulmer Eugen Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-8186-1369-3
Auflage: 6. Auflage
Erschienen am 22.09.2022
Sprache: Deutsch
Format: 271 mm [H] x 202 mm [B] x 20 mm [T]
Gewicht: 1102 Gramm
Umfang: 256 Seiten

Preis: 34,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 26. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

34,95 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (PDF) 29,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Für Fendt-Fans ein absolutes Muss: Lesen Sie alles zur Geschichte der Fendt-Traktoren. Die technisch hoch qualitativen Traktoren haben eine lange Tradition und sind aus der heutigen Landwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Dieses Buch schildert die Geschichte des Marktführers von den Anfängen der Gründerfamilie bis hin zur Entwicklung des Unternehmens zu einem wichtigen Teil des weltweit operierenden AGCO-Landmaschinen-Konzerns. Mit hochwertigen Fotos aus dem Fendt-Archiv und mit allen aktuellen Entwicklungen. In diesem Buch können Sie den erfolgreichen Weg des Unternehmens mitverfolgen.



Dr. Klaus Herrmann war Leiter des Deutschen Landwirtschaftsmuseums in Hohenheim bei Stuttgart.


andere Formate