Bücher Wenner
LESUNG MIT HANNES KÖHLER
28.08.2025 um 19:30 Uhr
Palmengarten Frankfurt am Main
von Sven Nürnberger, Hilke Steinecke, Theodor C. H. Cole
Verlag: Ulmer Eugen Verlag Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-8186-0690-9
Erschienen am 11.04.2019
Sprache: Deutsch
Format: 275 mm [H] x 203 mm [B] x 13 mm [T]
Gewicht: 481 Gramm
Umfang: 96 Seiten

Preis: 19,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 20. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

19,95 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (PDF) 16,99 €
zum E-Book (EPUB) 16,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Der Palmengarten in Frankfurt am Main gehört seit seiner Gründung im Jahr 1868 zu den großen botanischen Gärten mit Weltruf. Auf 22 Hektar entwickelte sich im Herzen der pulsierenden Großstadt eine der weltweit größten Pflanzensammlungen. In diesem Buch begleiten Sie die Autoren auf einem Rundgang durch faszinierende Pflanzenwelten und Landschaftsbilder. Tauchen Sie ein in exotische Lebensräume, entdecken Sie das historisch einzigartige Palmenhaus und begeben Sie sich auf eine Weltreise durch vielfältige Gartenlandschaften. Erleben Sie den Palmengarten zu allen Jahreszeiten - von der Blütenpracht im Vorfrühling bis zu den Winterlichtern - und lassen Sie sich entführen!



Sven Nürnberger ist Gärtnermeister und im Frankfurter Palmengarten mit der Planung und Betreuung von botanischen Themengärten und Schauanlagen betraut. Die Beobachtung von Vegetationsbildern am Naturstandort und die anschließende gärtnerische Interpretation gehören zu seinen großen Leidenschaften.
Dr. Hilke Steinecke ist Kustodin am Palmengarten Frankfurt. Ihre Aufgaben sind wissenschaftliche Betreuung des Pflanzenbestandes, das Kuratieren von botanischen Ausstellungen und die Redaktion der Palmengarten-Zeitschrift.
Theodor C. H. Cole, Dipl. rer. nat., ist ehrenamtlicher Mitarbeiter am Palmengarten. Der gebürtige Amerikaner, Botaniker, Autor und ehemalige Hochschuldozent verfasst für den Palmengarten englische Texte und berät in wissenschaftlichen Fragen.


andere Formate