Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Soziale Ungleichheit in Deutschland
von Stefan Hradil
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Taschenbuch
ISBN: 978-3-8100-3000-9
Auflage: 8. Auflage 2001
Erschienen am 01.01.2001
Sprache: Deutsch
Format: 203 mm [H] x 127 mm [B] x 30 mm [T]
Gewicht: 581 Gramm
Umfang: 548 Seiten

Preis: 49,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 12. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

49,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Dieses Lehrbuch vermittelt einen Überblick über die Strukturen sozialer Ungleichheit in Deutschland. Behandelt werden unter anderem soziale Ungleichheiten der Bildungs- und Arbeitsmarktchancen, der Einkommen und Vermögen, der Macht und des Ansehens, der Wohn- und Arbeitsbedingungen und der Randgruppen. Auf die begrifflichen Grundlagen und die erklärenden Theorien soziologischer Ungleichheitsanalyse, auf die historischen Entwicklungen und die soziokulturellen Aspekte sozialer Ungleichheit wird ausführlich eingegangen.



Professor Dr. Dr. h.c. Stefan Hradil lehrt am Institut für Soziologie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.



1. Einleitung - Soziale Ungleichheit und ihre Bedeutung.- 2. Grundbegriffe - Die Beschreibung und Ordnung von Phänomenen sozialer Ungleichheit.- 3. Theorien - Die Ursachen sozialer Ungleichheit.- 4. Die historische Entwicklung sozialer Ungleichheit.- 5. Ungleiche Lebensbedingungen.- 6. Vertikale Mobilitä t: Sozialer Auf- und Abstieg.- 7. Lebensweisen.- 8. Entwicklungstendenzen im Überblick.- Literatur.- Verzeichnis der Tabellen.- Verzeichnis der Abbildungen.