Michela Murgia, 1972 in Cabras (Sardinien) geboren, gehört zu den bekanntesten und streitbarsten Schriftstellerinnen Italiens. Neben ihrem Erfolgsroman "Accabadora", der auf Deutsch bereits über 150.000 Mal verkauft wurde, sind bei Wagenbach "Elf Wege über eine Insel", "Camilla im Callcenterland", "Murmelbrüder" und zuletzt "Chirú" erschienen. Seit Jahren ist die überzeugte Sardin aktiv in der italienischen Politik engagiert. Nach der Veröffentlichung von "Faschist werden" in Italien ließ sich Innenminister Matteo Salvini von der rechten Lega Nord in den sozialen Medien über sie aus. Neben viel Anerkennung erhielt Murgia auch zahlreiche Drohungen.
Die Demokratie muss weg. Und die Alternative steht schon bereit. Michela Murgias virtuose, hochaktuelle Satire verunsichert, provoziert und wirft die Frage auf: Wie faschistisch sind Sie?