Bücher Wenner

Kochen & Backen / Kochen / Internationale Küche
Susann Pásztor liest aus VON HIER AUS WEITER
25.03.2025 um 19:30 Uhr
100 Jahre, 100 Orte, 100 Rezepte
Ein internationales Kochbuch der Friedrich-Ebert-Stiftung
von Friedrich-Ebert-Stiftung
Verlag: Dietz Verlag J.H.W. Nachf Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-8012-0686-4
Erschienen am 20.01.2025
Sprache: Deutsch
Format: 244 mm [H] x 188 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 634 Gramm
Umfang: 224 Seiten

Preis: 25,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

25,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Die Friedrich-Ebert-Stiftung wird 100 Jahre. In diesem Kochbuch finden Sie 100 regionale Rezepte aus 100 Standorten weltweit. Jedes der Rezepte wird von einem 'Tischgespräch' begleitet. Hier erfahren Sie, wie diese vielen unterschiedlichen Gerichte kulinarischen Genuss mit einer starken Demokratie und einer soli-darischen Gesellschaft verbinden.
Was haben etwa Aseeda aus dem Sudan und argentinische Choripán gemeinsam? Beide Gerichte sind be-liebte Mahlzeiten, um Demonstrierende, die sich für Demokratie oder Frieden einsetzen, mit dem nötigen Durchhaltevermögen auszustatten. Dazu ein erfrischender Cha Thai? Der wurde durch junge asiatische Aktivist:innen weit über Thailand hinaus zu einem Symbol demokratischer Solidarität gegen Autoritarismus. Zum internationalen Tag der Arbeit haben wir gleich drei Rezeptvorschläge für Sie. Warum genau, das lesen Sie in unseren Tischgesprächen.


ähnliche Titel