Bücher Wenner

Kunst & Musik / Kunst
Ursula Poznanski liest aus TEUFELS TANZ
09.04.2025 um 19:30 Uhr
Anselm Kiefer
Die Frauen
von Petra Giloy-Hirtz
Verlag: Prestel Verlag Kontaktdaten
Gebundene Leinenausgabe
ISBN: 978-3-7913-7785-8
Erschienen am 26.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 304 mm [H] x 246 mm [B] x 34 mm [T]
Gewicht: 1408 Gramm
Umfang: 255 Seiten

Preis: 49,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

49,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Petra Giloy-Hirtz ist Kuratorin und Autorin zahlreicher internationaler Ausstellungen und Publikationen zur zeitgenössischen Kunst. Unter anderem veröffentlichte sie im Prestel Verlag: Julian Schnabel: Polaroids (2010), Dennis Hopper: The Lost Album (2012/2014), David Lynch: The Factory Photographs (2014), Kiki Smith: Procession (2018/19).



Anselm Kiefer ist einer der international bedeutendsten Künstler unserer Zeit. Das vorliegende Buch eröffnet einen neuen Blick auf sein Gesamtwerk.
Obwohl Frauen in Kiefers Werk omnipräsent sind, standen seine Imaginationen von Weiblichkeit bisher nicht im Zentrum der Aufmerksamkeit.

Seit dem Ende der 1960er Jahre erscheinen sie kontinuierlich, ambivalent wie Lilith oder Brünhilde, manche über Jahrzehnte hinweg, und das in allen Medien, ob in Gemälde, Aquarell, Holzschnitt, Skulptur, Installation, Buch oder Fotografie. Sie sind eingebunden in Mythos, Geschichte, Politik, Philosophie, Kunst und Dichtung, ob als Geopferte, Leidende, Rebellierende oder Mächtige, im Kontext von Körperlichkeit, Erotik und Sexualität. Als würde Kiefer ihnen wie mit seinen Skulpturen Frauen der Antike Präsenz und Sprache zurückgeben und sie in ihrem Denken und Schreiben, in ihrer Vision, Schöpferkraft und Radikalität zum Leben erwecken.

Der vorliegende Band, der in enger Zusammenarbeit mit dem Atelier Anselm Kiefer entstanden ist, beleuchtet erstmalig umfassend das machtvolle Thema Frauen im Werk des Künstlers und eröffnet so einen neuen Zugang zu seinem Werk.
Ausstattung: Bedruckter Leinenband mit Kupfer-Folienprägung auf der Vorderseite und dem Buchrücken


ähnliche Titel