Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Geschichte und Zukunft des Schulsports in Lehre und Praxis
SportPraxis-Sonderband anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Limpert Verlags 1921-2021
von Stefan König, Michael Krüger
Verlag: Limpert Verlag GmbH Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7853-1992-5
Erschienen am 19.01.2022
Sprache: Deutsch
Format: 284 mm [H] x 213 mm [B] x 16 mm [T]
Gewicht: 836 Gramm
Umfang: 181 Seiten

Preis: 19,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 30. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

19,95 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Schulsport und Sportunterricht haben in Deutschland eine lange Tradition, wurden sie doch bereits gegen Ende des 18. Jahrhunderts als Schulfach eingeführt. Der Jubiläumsband "Die Geschichte und Zukunft des Schulsports in Lehre und Praxis" möchte diese großartige Entwicklung anlässlich des 100-jährigen Jubiläums (1921 - 2021) des Limpert Verlags unter dem Motto "Gestern - Heute - Morgen" angemessen würdigen. Ausgehend von der Pädagogik der Aufklärung beschreiben namhafte Autorinnen und Autoren die wichtigsten Meilensteine der körperlichen Erziehung und des Sportes bis hin zu den Perspektiven des Schulsports im 21. Jahrhundert. Eingegangen wird dabei auch auf die herausragende Rolle der Sportlehrkräfte und die Veränderungen in ihrer Ausbildung sowie die besonderen Herausforderungen, die Integration, Inklusion und der gesellschaftliche Wandel mit sich bringen. Damit empfiehlt sich dieser SportPraxis-Sonderband allen, die unmittelbar oder mittelbar mit der Vermittlung sportlichen Wissens oder Könnens befasst sind.