Bücher Wenner
Unsere bunte Möhrchenjagd
19.04.2025 um 11:00 Uhr
Politische Bildung im Sachunterricht
Potenziale - Positionen - Perspektiven
von Andrea Becher, Eva Gläser, Nina Kallweit
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 5 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7815-6107-6
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 22.07.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 216 Seiten

Preis: 0,00 €

0,00 €
merken
zum Taschenbuch 19,90 €
Klappentext

Politische Bildung und politisches Lernen in der Grundschule wird seit Jahrzehnten konzeptionell und fachdidaktisch der Wissenschaftsdisziplin Sachunterrichtsdidaktik zugeordnet. Trotz dieser fachdidaktischen Zuweisung ist ein Desiderat in Bezug auf die diskursive Auseinandersetzung über Politische Bildung in der Grundschule erkennbar. Der Band 'Politische Bildung im Sachunterricht. Potenziale - Positionen - Perspektiven' bietet daher umfassende Ein- und Überblicke zu konzeptionellen Sichtweisen, empirischen Forschungsprojekten sowie Lehr-Lernprojekten und -settings an unterschiedlichen Universitäts- und Ausbildungsstandorten. Eine übergreifende kritische Bestandsaufnahme des gegenwärtigen (Diskussions-) Standes zur Politischen Bildung im Sachunterricht in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird somit in diesem Band aufgezeigt.


andere Formate