Bücher Wenner

Kochen & Backen / Kochen / Asien
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Indisch vegetarisch
von Sushila Issar, Mrinal Kopecky
Verlag: Hädecke Verlag GmbH Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-7750-0773-3
Auflage: vollständig überarbeitet
Erscheint im Juni 2025
Sprache: Deutsch
Format: 210 mm [H] x 165 mm [B]
Umfang: 128 Seiten

Preis: 16,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

16,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Das schmeckt nicht nur Vegetariern!
Die indische Küche, reich an raffinierten Gewürzen, bietet einen wunderbaren Fundus an besonderen vegetarischen Gerichten.
Die Masalas (Gewürzmischungen) der indischen Küche betören Gaumen und Nase und begeistern jeden Feinschmecker - auch ohne Fleisch! Für dieses Buch haben die beiden Autorinnen Sushila Issar und Mrinal Kopecky über 100 der attraktivsten vegetarischen Originalrezepte ihrer Heimat Indien ausgewählt und so bearbeitet, dass sie auch hierzulande problemlos zubereitet werden können.
Aus der Praxis geben die beiden Autorinnen ihre Tricks und Tipps weiter. Klar verständliche Anweisungen machen auch Anfängern den Einstieg leicht, und eine ausführliche Waren- und Gewürzkunde vermittelt nützliche Informationen über spezielle indische Zutaten und gibt Sicherheit beim Einkauf. Die vielen Farbfotos sind eine gute Orientierungshilfe für die Zubereitung.



Mrinal Kopecky
wurde in Bombay geboren. Nach ihrem Studienabschluss als Bachelor of Arts war sie als Sekretärin tätig. Auf einer Schiffsreise nach England lernte sie 1961 ihren späteren deutschen Ehemann kennen. Bis zu ihrer Heirat 1964 war sie zunächst in London und anschließend in Bonn bei der Indischen Botschaft beschäftigt.
Heute lebt sie in der Nähe von Stuttgart. In den ersten Jahren stieß sie mit ihrer vegetarischen Lebensweise, die Tradition in ihrer Familie in Bombay hat, auf Verwunderung. Jedoch gibt es seit der ersten Auflage dieses Buches auch in Mitteleuropa zunehmend überzeugte Vegetarier.

Viele Jahre gab sie Kochkurse, die stets gut besucht waren. In die Neuausgabe dieses Buches hat sie viele Familienrezepte und Eigenschöpfungen aus der Praxis einfließen lassen; nie hat sie den Kontakt mit ihrer indischen Heimat verloren. Von ihren Reisen dorthin bringt sie stets neue - und traditionelle Rezepte mit.
Sushila Issar
wurde als Tochter indischer Eltern in Mombasa (Kenia) geboren. Nach der Unabhängigkeit Kenias verließ die Familie das Land und übersiedelte nach Großbritannien. Nach der Ausbildung zur pharmazeutisch-technischen Assistentin arbeitete sie in den Apotheken mehrerer Krankenhäuser in Leeds. 1987 kam sie mit ihrem Ehemann Ravinder, der aus Neu-Delhi stammt und in Heidelberg Volkswirtschaft studiert hat, nach Deutschland.
1988 eröffneten sie ihr erstes indisches Restaurant in Stuttgart-Weilimdorf, wenig später ein zweites in Esslingen. Probeweise bot sie vegetarische Gerichte nach Rezepten ihrer Mutter im Restaurant an: Die Speisen fanden bei den Gästen begeisterte Zustimmung und sind inzwischen fester Bestandteil der Speisekarte.


ähnliche Titel