Bücher Wenner
Susann Pásztor liest aus VON HIER AUS WEITER
25.03.2025 um 19:30 Uhr
Was ich dir nicht sage
von Anja Nunyola Glover
Verlag: BoD - Books on Demand
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7583-3649-2
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 08.01.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 298 Seiten

Preis: 9,99 €

9,99 €
merken
zum Hardcover 21,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Im Buch Was ich dir nicht sage setzt sich Anja
Nunyola Glover intensiv mit ihrer persönlichen
Geschichte und den Strukturen von Rassismus
auseinander. Während sie sich von einer
Rückenverletzung erholt, reflektiert sie die
emotionale Last, die diese Verletzung ausgelöst
hat. In jedem Kapitel verwebt sie
autobiografische Erlebnisse mit
gesellschaftskritischen Analysen und zeigt
eindrücklich, wie tief Rassismus das Leben
durchdringt. Gleichzeitig verdeutlicht sie, wie
die Auseinandersetzung mit diesen
Erfahrungen Heilung ermöglichen kann.
Glover gibt einen tiefen Einblick in die
emotionalen Auswirkungen für Betroffene und
fordert ihre Leser*innen dazu auf, eigene
Denkmuster kritisch zu hinterfragen.



Anja Nunyola Glover ist Soziologin, Autorin und Antirassismus-Trainerin. Ihre Identität als Schweizerin und Ghanaerin prägt ihre Arbeit, die sich auf Rassismus, Postkolonialismus und soziale Gerechtigkeit konzentriert. Als Initiatorin des Schweizer Schoggifestivals und Mitgründerin des fome collectives setzt sie sich aktiv für Diversität und eine gerechte Gesellschaft ein. Mit ihren Podcasts, Vorträgen und Workshops hat sie sowohl in der Schweiz als auch international grosse Aufmerksamkeit erlangt. Was ich dir nicht sage markiert ihren Einstieg in die Literaturwelt. Ein mutiges und kraftvolles Werk, das persönliche Erfahrungen mit tiefgreifenden gesellschaftlichen Analysen verknüpft.


andere Formate