Bücher Wenner

Kochen & Backen / Kochen / Italien
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Grazie Roma
Wie ich mein Sternerestaurant zurückließ, in Italien Inspiration für neue Gerichte fand und mich am Ende selbst überraschte. Mit 30 Rezepten
von Sebastian Späth, Daniel Gottschlich
Fotos: Dimitrios Katsavaris
Verlag: DuMont Buchverlag GmbH Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7558-2008-6
Erschienen am 15.04.2025
Sprache: Deutsch
Format: 253 mm [H] x 194 mm [B] x 22 mm [T]
Gewicht: 802 Gramm
Umfang: 176 Seiten

Preis: 32,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

32,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Daniel Gottschlich erhielt als erster Koch das Stipendium an der Deutschen Akademie in Rom - die bedeutendste Auszeichnung für deutsche Künstler im Ausland. Sieben Wochen lang überließ er seine Kölner Restaurants 'Ox & Klee' und 'Pvls' seinem Team und bezog ein Apartment in der Villa Massimo. Eine für ihn unvergessliche Zeit begann: Tage des Austauschs und der Inspiration, Stunden voller kreativer Eindrücke und künstlerischer wie musischer Erlebnisse. Im Mittelpunkt aber stand: die wunderbare italienische Küche.
Daniel Gottschlich schlenderte über die Märkte der Stadt, entdeckte kleine Lebensmittelläden und Trattorien, kam mit Marktfrauen, Köchen und Künstlern ins Gespräch. Abseits seines Alltags in Köln und beflügelt vom Geist der Ewigen Stadt entwickelte er gänzlich neue Rezepte. In diesem Buch teilt er mit uns den Prozess seiner Selbstfindung und seine Neuinterpretationen italienischer Klassiker: von Kalbs-Carpaccio mit Melone, Tomate und Mandeln über Austerntatar mit Limette, Physalis und Wildreis bis zu Pistazienlasagne und Safran-Panacotta. Cucina Italiana auf Sterneniveau!



DANIEL GOTTSCHLICH, geboren 1982, ist ein Sternekoch und Musiker aus Köln sowie Betreiber des 2-Sterne-Restaurants 'Ox & Klee' und des Restaurants 'Pvls'. 2023 war er Stipendiat an der Deutschen Akademie in Rom und zu Gast in der Villa Massimo.
SEBASTIAN SPÄTH, geboren 1991, ist nach Stationen bei SPIEGEL, Stern u. a. seit 2023 Deutschland-Chefredakteur von Falstaff. Er ist auf Ästhetik- und Geschmacksfragen spezialisiert und hat die Co-Autorenschaft von Gottschlichs Buch ¿Grazie Romä übernommen.
DIMITRIOS KATSAVARIS ist ein Fotograf und Musiker aus Köln. Er hat Daniel Gottschlichs Erlebnisse in Rom fotografisch festgehalten und seine Fine-Dining-Rezepte in Szene gesetzt.


ähnliche Titel