Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Zeitarbeit: Gefahren erkennen und vermeiden.
Der richtige Umgang mit der Subsidiärhaftung
von Robert Simon
Verlag: BoD - Books on Demand
Hardcover
ISBN: 978-3-7543-0086-2
Erschienen am 12.07.2021
Sprache: Deutsch
Format: 215 mm [H] x 135 mm [B] x 9 mm [T]
Gewicht: 178 Gramm
Umfang: 124 Seiten

Preis: 14,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 16. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,99 €
merken
zum E-Book (EPUB) 5,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Zeitarbeit bedeutet für viele Unternehmen Flexibilität. Gerade in der aktuellen VUCA-Welt. So können Unternehmen sicherstellen, immer schnell auf veränderte Rahmenbedingungen zu reagieren. Welche Vor- und Nachteile es bei der Zeitarbeit gibt, zeigen wir in diesem Buch.

Eine der größten Risiken ist die Subsidiärhaftung. Subsidiärhaftung bedeutet kurz gesagt, dass Unternehmen für Sozialabgaben haften, sollte ihr Personaldienstleister diese nicht bezahlen können. Allerdings gibt es Wege, dieses Risiko zu minimieren und betroffene Dienstleister frühzeitig zu identifizieren. Die Mittel dazu, finden Sie in diesem Buch.

Das Buch ist für alle CEOs, CFOs und Personalleiter, die Zeitarbeit aktiv als HR-Tool nutzen oder in Zukunft nutzen wollen.



Nach seinem Studium und Abschluss zum Dipl. Betriebswirt (FH) lernte Robert Simon die harte Personalschule als Bezirksleiter bei Aldi kennen. Im Anschluss daran hatte er als kaufmännischer Leiter Personalverantwortung in einem mittelständischen Handelsunternehmen.
Robert Simon ist seit gut 30 Jahren im Bereich Rekrutierung, Personalentwicklung / Weiterbildung, Personalvermittlung und Zeitarbeit beruflich unterwegs.
Weiterbildungen zum Mediator und der Wirtschaftsethik runden das Profil ab.
Seit 2012 ist er als Senior Partner bei Expense Reduction Analysts in den Bereichen Rekrutierung, Zeitarbeit, Outsourcing, Prozessoptimierung, Mitarbeiterbindungskonzepte, Employer Branding erfolgreich tätig.
Robert Simon ist im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e. V. (BDU) und dort im Fachbereich Personalmanagement aktiv. Darüber hinaus ist er noch Fördermitglied im Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen IGZ.


andere Formate