Bücher Wenner

Natur & Garten / Tiere / Natur
Ursula Poznanski liest aus TEUFELS TANZ
09.04.2025 um 19:30 Uhr
Birken
Ein Portrait
von Steffi Memmert-Lunau
Illustration: Falk Nordmann
Verlag: Matthes & Seitz Verlag Kontaktdaten
Reihe: Naturkunden
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7518-4025-5
Erschienen am 20.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 179 mm [H] x 124 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 215 Gramm
Umfang: 160 Seiten

Preis: 22,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

22,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Strahlend, fruchtbar, jugendlich: Die Pionierpflanze mit den zarten, klebrigen Blättern spendet den Menschen flirrenden Schatten und eine Reihe von festlichen Riten rund um das Gedeihen, nicht nur zu Pfingsten, wenn junge Maien in Dörfer getragen werden. Mit unermüdlich findiger Fortpflanzungskraft wächst die Birke an den unwahrscheinlichsten Standorten, an den Hängen des Ätna ebenso wie in den Torfmooren, und bereitet den Nährboden für andere Baumarten und eine Vielzahl von Fantasien, die Gedichte, Reime und Kinderlieder vor allem der slawischen und skandinavischen Kultur, aber auch die Worpsweder Künstlerkolonie geprägt haben. Während die Forstwirtschaft den Baum wenig schätzte und ihn als ordnungsstörend und wertlos ansah, gilt die Birke heute als Retterin des Waldes, die nicht nur Brände abwehrt, sondern auch Artenreichtum zurückbringt und den Verlusten des Klimawandels entgegentritt.

Steffi Memmert-Lunau erschließt mit dem glänzenden Portrait ihres Lebensbaums die strotzende Kraft einer Pflanze, die selbst noch in größter Dunkelheit die Fähigkeit besitzt, Licht zu spenden.



Steffi Memmert-Lunau, 1962 geboren und aufgewachsen in Halle/Saale, studierte Slawistik und Literaturgeschichte in der Sowjetunion der Perestroika. Nach ihrer Promotion unterrichtete sie am Institut für Slawistik in Greifswald und arbeitete anschließend in der Schweiz. Sie übersetzt Bücher aus dem Russischen und veröffentlicht Essays und Reisebücher. Seit 2017 lebt sie in Berlin.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe