Bücher Wenner
Unsere bunte Möhrchenjagd
19.04.2025 um 11:00 Uhr
Paare wirkungsvoll begleiten
Kompetenz!Box Therapie und Beratung
von Friederike von Tiedemann
Verlag: Junfermann Verlag
E-Book / PDF
Kopierschutz: kein Kopierschutz


Speicherplatz: 15 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7495-0603-3
Erschienen am 07.02.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 101 Seiten

Preis: 49,99 €

49,99 €
merken
zum Hardcover 50,00 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Friederike von Tiedemann, Dipl. Psych., ist Psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin, Lehrende für Systemisch-Integrative Paartherapie und Supervision, Leiterin des Hans Jellouschek Instituts Freiburg-Hamburg, Lehrtrainerin, Beraterin von Führungskräften und Teams. Sie professionalisiert Psychotherapeut:innen in der Approbationsausbildung und berät Paare, Führungskräfte und Coaches in eigener Praxis.



Wenn Paare in Krisen geraten, ist Paartherapie eine Chance zur Entwicklung der Beziehung. Nicht nur für die Klient:innen kann das eine intensive Zeit werden.
Auch Therapeut:innen und Berater:innen stehen immer wieder aufs Neue vor einer herausfordernden Aufgabe:
Sie müssen allparteilich bleiben, den sicheren Rahmen für eine offene und wertschätzende Kommunikation schaffen und zugleich das Paar für neue Verhaltensweisen gewinnen.
Das Kartenset bietet umfangreiches, praxiserprobtes Handwerkszeug für die paartherapeutische Arbeit.
In übersichtlicher Weise werden effektive Methoden zur Förderung, Begleitung und Unterstützung von Paarprozessen dargestellt.
Dabei geht es unter anderem um dysfunktionale Interaktionen zwischen den Partner:innen, ungünstige Lebensorganisation, Unerledigtes aus der Paar- oder Herkunftsgeschichte.
Auch Themenbereiche wie Untreue, Trennungsambivalenz, Patchworkkonstellationen, Sexualität und der Umgang mit Erkrankung in der Partnerschaft werden berücksichtigt.


andere Formate