Bücher Wenner

Lebensführung / Angst
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Negative Gedanken bewältigen
Hilfe finden bei sorgenvollem Grübeln, Scham und anderen belastenden Gefühlen. Ein Arbeitsbuch
von David A. Clark
Übersetzung: Claudia Campisi
[Originaltitel: The Negative Thoughts Workbook.]
Verlag: Junfermann Verlag Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-7495-0316-2
Erschienen am 17.08.2022
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 293 mm [H] x 205 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 430 Gramm
Umfang: 152 Seiten

Preis: 28,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (auf Nachfrage)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Der klinische Psychologe David A. Clark ist emeritierter Professor an der University of New Brunswick. Er ist Gründungsmitglied und Ausbildungsberater der Academy of Cognitive and Behavioral Therapies und Autor zahlreicher Bücher.



Den Kreislauf negativen Denkens durchbrechen
Wer unter Angst oder Depressionen leidet, wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch von unerwünschten, belastenden und wiederkehrenden Gedanken verfolgt.
Letztere sind oft mit Emotionen verbunden wie Ärger, Schuld, Scham, Besorgnis, Demütigung, Groll oder Bedauern. Und je mehr die Betroffenen versuchen, diese Gedanken unter Kontrolle zu bekommen, desto mehr geraten sie außer Kontrolle.
Wie ist es möglich, sich aus dieser selbstzerstörerischen Gedankenfalle zu befreien und dauerhaften Frieden und Erleichterung zu finden?
Dieses Arbeitsbuch bietet ein Schritt-für-Schritt-Programm, das Ihnen hilft, effektiv und gezielt gegen negative Gedankenmuster vorzugehen.
Es basiert auf wirksamen Strategien der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT).
Sie sind keinesfalls dazu "verurteilt", sich Ihr Leben lang mit chaotischen oder störenden Gedanken herumzuplagen.
Sie können sich gegen den "Sturm in Ihrem Kopf" schützen, mithilfe der Übungen aus diesem Arbeitsbuch.


andere Formate
fremdsprachige Ausgaben
ähnliche Titel