Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
Lila Leuchtfeuer 01. Geh nicht nach Nimmeruh!
Lila Leuchtfeuer 01. Geh nicht nach Nimmeruh!
Ungekürzte Lesung mit Birte Schnöink
von Tijan Sila, Lena Schneider
Vorleser*in: Birte Schnöink
Illustration: Ariane Camus
Verlag: Audio Verlag Der GmbH Kontaktdaten
CD
ISBN: 978-3-7424-3198-1
Erschienen am 15.02.2024
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Deutsch
Format: 139 mm [H] x 118 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 79 Gramm
Spieldauer: 4 Stunden 11 Minuten
Umfang: 3 CDs

Preis: 16,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 03. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

Warenkorb
16,00 €
Merkliste
merken
Gratis-Leseprobe
zum Hardcover 15,00 €
Klimabilanz
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die quirlige Lila Leuchtfeuer mit dem Lockenschopf ist eine junge Magichanikerin - und in Schwierigkeiten. Unerlaubt hat sie die Werkstatt ihres Vaters geöffnet und gerade an diesem Tag taucht die furchterregende Hexe Tremebunda auf: Ihr fliegendes Fass lässt sich nicht mehr steuern, ein eitler Holzwurm hat sich eingenistet. Um Tremebundas Zorn zu entgehen, nimmt Lila wohl oder übel den Auftrag an, das Fass zu reparieren. Zusammen mit dem Hexenknecht Philomeno, dem sprechenden Hammer Hubert und dem flinken Waldgeist Willi stürzt sie sich in das Abenteuer ihres Lebens ...
Ungekürzte Lesung mit Birte Schnöink
3 CDs | ca. 4 h 11 min



Tijan Sila, geboren 1981 in Sarajevo, kam 1994 nach Deutschland. Er studierte Literaturwissenschaften. Sila hat bereits mehrere Romane veröffentlicht, u.a. den biografischen Roman 'Radio Sarajevo'. 2024 erhielt er den Ingeborg-Bachmann-Preis.


andere Formate