Vorwort
I. Politikdidaktik als Wissenschaft
Wolfgang Sander: Politikdidaktik heute - wo steht die Wissenschaft vom politischen Lernen?
Georg Weißeno: Wo steht die Politikdidaktik als Wissenschaft?
Peter Massing: Politikdidaktik als Wissenschaft?
II. Wo steht die außerschulische politische Bildung?
Klaus-Peter Hufer: Wo steht die Wissenschaft von der politischen Bildung? - Eine Disziplin zwischen Politikwissenschaft, Soziologie und Erwachsenenbildung
Klaus Ahlheim: Bilanz und Perspektiven politischer Erwachsenenbildung
Albert Scherr: Außerschulische Jugendbildung: Aspekte einer Bilanz und Hinweise auf Perspektiven
Benno Hafeneger: Politische Jugendbildung - Subjektentwicklung, Professionsverständnis und Lernkultur
III. Empirische Forschung und normative Grundlegung in der Politikdidaktik
Carla Schelle: Kriterien und Perspektiven qualitativer Fachunterrichtsforschung - Fachunterrichtsforschung als fallorientierte Praxisforschung?
Peter Henkenborg: Braucht die Wissenschaft von der politischen Bildung eine normative Grundlegung? - Über normative Begründungen und Probleme der Politikdidaktik
Joachim Detjen: Bedarf die Wissenschaft von der Politischen Bildung einer normativen Grundlegung? - Versuch einer Antwort auf die vom Radikalen Konstruktivismus ausgehenden Herausforderungen für die Politische Bildung
Prof. Dr. Klaus Ahlheim
Universität Essen, FB Erziehungswissenschaften, Psychologie, Sport, Universitätsstraße 12, 45117 Essen
http://www.uni-essen.de/fet&ww/fue/germ/fb02/ahlheim.htm
Prof. Dr. Joachim Detjen
Katholische Universität Eichstätt, FB Politikwissenschaft, Universitätsallee 1, 85071 Eichstätt
http://www.ku-eichstaett.de/GGF/PolwissIII/Lehrpersonen3.htm#Detjen
Prof. Dr. Benno Hafeneger
Universität Marburg, FB Erziehungswissenschaft, Bei St. Jost 15, 35032 Marburg
http://www.uni-marburg.de/erziehungswissenschaften/eb-ajb.htm
Prof. Dr. Peter Henkenborg
Technische Universität Dresden, Institut für Politikwissenschaft, August-Bebel-Str. 19, 01062 Dresden
http://www.tu-dresden.de/phfipo
PD Dr. Klaus-Peter Hufer
Universität Gesamthochschule Essen und Kreisvolkshochschule Viersen, Willy Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
http://vhs-viersen.megabit.net/
Dr. Peter Massing
Freie Universität Berlin, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Ihnestr. 22, 14195 Berlin
http://www.polwiss.fu-berlin.de/rpb/politikdidaktik.htm
Prof. Dr. Wolfgang Sander
Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Schulpädagogik und Didaktik der Sozialwissenschaften, Karl-Glöckner-Str. 21E, 35394 Gießen
http://www.uni-giessen.de/fb03/didaktik/didaktik.htm
Dr. Carla Schelle
Universität Hamburg, Fachbereich Erziehungswissenschaft, Institut für Schulpädagogik, Von Melle Park 8, 20146 Hamburg
http://www.erzwiss.uni-hamburg.de/Personal/Schelle/schelle.htm
Prof. Dr. Albert Scherr
Fachhochschule Darmstadt, Fachbereich Sozialpädagogik, Adelungstraße 51, 64283 Darmstadt
http://www.fbs.fh-darmstadt.de/HOMEPAGES/HomepageScherr.htm
Prof. Dr. Georg Weißeno
Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Bismarckstr. 10, 76133 Karlsruhe
http://www.ph-karlsruhe.de/fak2/politik/index_politik.html