Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Geschichtstheorie
Eine Historik für Schülerinnen und Schüler - aber auch für ihre Lehrer
von Hans-Jürgen Pandel
Verlag: Wochenschau Verlag
Reihe: Forum Historisches Lernen
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 10 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7344-0228-9
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 03.04.2017
Sprache: Deutsch
Umfang: 432 Seiten

Preis: 31,99 €

31,99 €
merken
Klappentext
Biografische Anmerkung

Ein moderner Geschichtsunterricht, der die Schülerinnen und Schüler dazu befähigt, sich mit und über Geschichte zu verständigen, kommt nicht ohne Geschichtstheorie aus. Die Historik enthält das Handwerkszeug, welches die Beteiligung an gesellschaftlichen Diskursen mit historischem Bezug erst ermöglicht. Zugleich werden geschichtstheoretische Inhalte im Lehramtsstudium aber immer weiter reduziert. Entsprechend schwer ist es für die Studierenden, sich mit den theoretischen Grundlagen ihres Faches vertraut zu machen.
Dieser Band bietet eine grundlegende Einführung in die Geschichtstheorie. Unter Verzicht auf eine abstrakte Theoriesprache werden die zentralen Begriffe und Strukturen der Historik gut verständlich und eingängig dargestellt. Der Band eignet sich damit hervorragend als Grundlagenwerk für Lehramtsstudierende und Referendare.



Dr. Hans Jürgen Pandel, geb. 1940, Professor em. für Didaktik der Geschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.


weitere Titel der Reihe