Bücher Wenner
LESUNG MIT HANNES KÖHLER
28.08.2025 um 19:30 Uhr
Warum es uns noch nie so gut ging und wir trotzdem ständig von Krisen reden
von Martin Schröder
Verlag: Benevento
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 2 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7109-5070-4
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 20.09.2018
Sprache: Deutsch
Umfang: 228 Seiten

Preis: 15,99 €

15,99 €
merken
zum Hardcover 20,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Gibt es immer mehr Armut auf der Welt? Geht es mit unserer Lebensqualitat bergab? Ist die Demokratie auf dem Ruckzug? Herrscht heute gar mehr Gewalt als fruher?Mitnichten!, sagt Martin Schrder, Professor fr Soziologie und viel befragter Experte zu Themen wie Lebensqualitt und Zufriedenheit. Anhand von zahlreichen Studien, Grafiken und Beispielen fhrt er vor, dass es uns noch nie so gut ging wie heute - auch wenn Meinungsmacher uns immer wieder das Gegenteil einreden wollen. Ein ebenso lehrreicher wie unterhaltsamer Aufruf, optimistisch in die Zukunft zu blicken.



Martin Schröder, geboren 1981, hat seine Promotion am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln verfasst. Seine weitere akademische Laufbahn führte ihn unter anderem nach Harvard, seit 2013 ist er Professor für Soziologie an der Universität Marburg mit den Forschungsschwerpunkten soziale Ungleichheit, Wirtschaftssoziologie, Moral und Wohlfahrtsstaaten. Für seine wissenschaftliche Arbeit wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Studienpreis der Körber-Stiftung. Martin Schröder lebt in Köln.


andere Formate