Bücher Wenner
Unsere bunte Möhrchenjagd
19.04.2025 um 11:00 Uhr
Künftige militär- und sicherheitspolitische Herausforderungen für Israel
Der Libanonkrieg von 2006 als Indikator für veränderte Bedrohungen?
von Christian Rucker
Verlag: GRIN Verlag Kontaktdaten
E-Book / PDF
Kopierschutz: kein Kopierschutz


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-668-20591-8
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 26.04.2016
Sprache: Deutsch
Umfang: 52 Seiten

Preis: 18,99 €

18,99 €
merken
zum Hardcover 27,95 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Christian Rucker hat Politikwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg studiert. Während seines Bachelor- und Masterstudiums hat er sich schwerpunktmäßig mit Sicherheitspolitik, internationaler Verteidigungspolitik sowie vergleichender Politikanalyse beschäftigt.



Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Masterseminar: Israelische Außenpolitik im regionalen und internationalen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein, aufzuzeigen, inwiefern der Libanonkrieg von 2006 als Indikator für veränderte Bedrohungen und gegebenenfalls auch als Katalysator der Sicherheit des Staates Israel gesehen werden kann. Des Weiteren soll auf die sich daraus ergebenden sicherheitspolitischen Implikationen eingegangen werden und anhand dieses Krieges und seiner speziellen Faktoren - aber auch aufgrund aktueller Entwicklungen und Trends in der Region - weitere mögliche künftige militär- und sicherheitspolitische Herausforderungen für Israel aufgezeigt werden.


andere Formate