Bücher Wenner

Autos, Eisenbahnen, Flugzeuge & Schiffe / Autos, Motorräder, Traktoren & Maschinen
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Der erste Käfer
Wiedergeburt des VW 30
von Thorsten Elbrigmann
Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-667-12880-5
Erschienen am 16.04.2025
Sprache: Deutsch
Format: 286 mm [H] x 217 mm [B] x 25 mm [T]
Gewicht: 1220 Gramm
Umfang: 176 Seiten

Preis: 39,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

39,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Der Urmeter des Volkswagen Käfer - Die Geschichte eines legendären Prototyps


In diesem Buch wird die faszinierende Geschichte des legendären Volkswagen Käfers erzählt. Lange Zeit galt als sicher, dass alle Prototypen des Käfers verschrottet wurden. Doch dann wurde auf einem österreichischen Schrottplatz eine unglaubliche Entdeckung gemacht: Teile, die eindeutig zu dem Modell "VW 30" gehörten, wurden gefunden. Diese Prototypen wurden zwischen 1936 und 1938 gebaut und legten rund zwei Millionen Testkilometer zurück. Sie waren somit von entscheidender Bedeutung für den späteren Erfolg des Käfers, der zwischen 1938 und 2003 über 21 Millionen Mal gebaut wurde.


Der Experte und Sammler Christian Grundmann nahm sich der gefundenen Teile an und begann eine aufwendige Rekonstruktion. Er durchforstete die Archive der Porsche AG, des Volkswagenwerkes und des Mercedes-Archivs, sammelte Privatfotos aus aller Welt und fand sogar Konstruktionszeichnungen. Unterstützt wurde er dabei von VW-Designer Andreas Mindt, der die historischen Fotos interpretierte und neue Zeichnungen anfertigte, um die Karosserie des Käfers wiederherzustellen.


- alle Details rund um den Fund sowie umfassende Chronik der Rekonstruktion

- ikonische Fotografie von Thorsten Doerk

- ordnet den VW 30 historisch ein und vergleicht ihn mit dem späteren Serien-Käfer von 1938


In dem Buch werden alle Schritte der Restaurierung dokumentiert, angefangen bei den beteiligten Personen bis hin zum fertigen Fahrzeug, das in allen Details dem Originalzustand des Entstehungsjahres entspricht. Zudem wird auch die spektakuläre Geschichte dieses Prototyps bis zu seinem Fund ausführlich beschrieben. Autor Thorsten Elbrigmann ist ein Experte auf dem Gebiet und seit rund 30 Jahren mit der Marke Volkswagen vertraut.


Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle Fans des Volkswagen Käfers und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte dieses legendären Autos.



ähnliche Titel