Bücher Wenner
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Modernes Marketing - Moderner Handel
Karl Christian Behrens zum 65. Geburtstag
von Johannes Bidlingmaier
Verlag: Gabler Verlag
Reihe: Studienreihe Betrieb und Markt
Hardcover
ISBN: 978-3-663-02083-7
Auflage: 1972
Erschienen am 12.08.2013
Sprache: Deutsch
Format: 244 mm [H] x 170 mm [B] x 32 mm [T]
Gewicht: 1007 Gramm
Umfang: 592 Seiten

Preis: 54,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 20. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

54,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 42,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

u für die Festscltrift "Modernes Marketing - Moderner Handel "Modern es Marketing - Moderner Handel" sind notwendige Voraussetzun­ gen für die Funktionsfähigkeit der heutigen Wirtschaft. Das verdeutlicht an­ schaulich diese Festschrift, die dem Forscher und Lehrer Kar I eh ris t i a n Be h ren s zu seinem 65. Geburtstag gewidmet ist. In seinem wissenschaft­ lichen Leben hat dieser Mann in rastloser Arbeit nachgewiesen, daB der sich ständig verbreiternde Strom von Gütern und Leistungen und die Verteilung des Wohlstandes ohne einen leistungsfähigen Handel, ohne dieses "Auf-den­ Markt-bringen" die Daseinsmöglichkeiten der Menschen in unserer Gesell­ schaft und die Gesellschaft selbst schwer beeinträchtigen müBten. "Demosko­ pische Marktforschung", "Marktforschung als Grundlage der Produktivität", "Marktforschung im Dienste der Unternehmensführung", "Versuch einer Systematisierung der Betriebsformen des Einzelhandels", "Die Dynamik im Einzelhandel", "Wandel im Handel", "Senkung der Handelsspannen", "Ab­ satzwerbung", "Handbuch der Werbung" - das sind nur einige Titel aus der groBen Palette der Publikationen, die klar herausstellen, daB die Absatz­ wirtschaft ein notwendiges Wachstumshormon für alle Wirtschaftszweige und für die Gesamtwirtschaft ist. Die Kritik jener Leute, die Massenkonsum und expandierende Wirtschaft als Zeichen des Verfalls betrachten, zeigt deutlich, wie wichtig es gerade heute ist. die gesamtwirtschaftlichen Funktionen des "marketing mix" herauszu­ stellen und zu erklären.



Erster Teil Modernes Marketing.- Wirtschaft - Markt - Marketing Über die Grundlagen des Marketing.- Betrieb und Umwelt.- Das ökonomische Phänomen der Nachfragemacht (und Angebotsmacht).- Neuere Entwicklungen in der Marketingtheorie.- Zielgesteuerte Führung im Marketing.- Zur Problematik der Zielbestimmung in Marketingkooperationen.- Kreativität im Marketing.- Prognose und Entscheidung im Marketing.- Marketing-Modelle - zwischen Wunsch und Wirklichkeit.- Ein marketingpsychologisches Modell der Bedürfnisse.- Zum Weiterbau der Marketinglehre durch Analyse und Anwendung der Beziehungsbegriffe.- Konzepte für eine innerbetriebliche Marketing-Organisation.- Die Rolle der Computer im modernen Marketing.- Marktforscher und Marktforschung in der Unternehmenspraxis.- Fehlerquellen bei der Planung demoskopischer Erhebungen.- Stichprobenausschöpfung bei demoskopischen Befragungen.- Stichprobentransformation Kollektivierungs-und Individualisierungseffekte in der demoskopischen Marktforschung.- Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktforschung.- Ökoskopische Marktforschung im Ausland.- Programmpolitik als unternehmerische Aufgabe.- Zielgruppenorientierte Marketingpolitik bei jugendlichen Bevölkerungsschichten.- Grundzüge einer behavioristischen Theorie des Produktlebenszyklus.- Einführung neuer Produkte mit Netzplantechnik.- Mediaselektion mit Hilfe von quantitativen Verfahren.- Aktuelle Fragen der Werbeerfolgskontrolle.- Verkaufsförderung als kommunikatives Instrument im Marketing.- Kooperatives Marketing im Investitionsgütersektor.- Trends im Automobilmarketing.- Eine Fallstudie zum Fremdenverkehrsmarketing Das Image von Skandinavien.- Wirtschaftliche Entwicklung durch Exportförderung.- Zweiter Teil Moderner Handel.- Beeinflussung der Verhaltensweisen deutscherEinzelhandelsbetriebe im ausgehenden 20. Jahrhundert.- Aktuelle Probleme des Marketing im Handel.- Marketing bei kleinen und mittleren Unternehmen des Handels.- Die Marketing-Konzeption der Betriebswirtschaftlichen Beratungsdienste des Einzelhandels.- Neuer Kontenrahmen auch für den Handel?.- Veröffentlichungen von Karl Christian Behrens.- Namenregister.


andere Formate
weitere Titel der Reihe