Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Medizin / Pädiatrie
Steffen Kopetzky liest aus Atom (Premierenlesung)
11.03.2025 um 19:30 Uhr
Enzyklopädie der Schlafmedizin
von Helga Peter, Thomas Penzel, Jörg Hermann Peter, Jan Giso Peter
Verlag: Springer-Verlag GmbH Kontaktdaten
Reihe: Springer Reference Medizin
Hardcover
ISBN: 978-3-662-65184-1
Auflage: 2. Auflage 2025
Erscheint im Mai 2025
Sprache: Deutsch
Format: 279 mm [H] x 210 mm [B]

Preis: 179,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

179,00 €
merken
zum E-Book (PDF) 299,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Die Herausgebenden:


Dr. med. Helga Peter, Marburg


Prof. Dr. rer. physiol. Dipl.-Phys. Thomas Penzel, Berlin


Prof. Dr. med. Jörg Hermann Peter, Marburg


Dr. med. Jan Giso Peter, Hannover


 


 


 


 



Von A wie Affektive Störungen.- Bis Z wie Zirkadiane Schlaf-Wach-Rhythmusstörungen.



Das Wissen um Grundlagen, Diagnostik und die effiziente Behandlung von Schlafstörungen und schlafmedizinischen Erkrankungen wird von mehr als 100 Autorinnen und Autoren aus allen beteiligten Fachgebieten umfassend dargestellt. Die 285 ausführlichen Beiträge zu den zentralen Themen und Fragestellungen wurden in der 2. Auflage aktualisiert; sie werden durch über 650 kurze und präzise Definitionen weiterer Begriffe ergänzt. Häufige symptomatische Schlafstörungen u.a. in Psychiatrie, Neurologie, Innerer Medizin, HNO-Heilkunde, Dermatologie, Zahnheilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe sind im Kontext der Grunderkrankungen ausführlich berücksichtigt, ebenso Zusammenhänge mit Schmerz und mit dem Lebensalter, Aspekte der Prävention, der Begutachtung und der Auswirkungen auf das Arbeitsleben, sowie Wirkungen und Nebenwirkungen von häufig verordneten Medikamenten auf Wachheit und Schlaf.


Ein umfassendes Nachschlagewerk für alle in Medizin, Psychologie und Fachberufen im Gesundheitswesen Tätigen, die von Patientinnen und Patienten mit gestörtem Schlaf oder beeinträchtigender Tagesschläfrigkeit konsultiert werden.


Aus dem Inhalt: Beiträge von A wie Affektive Störungen bis Z wie Zirkadiane Schlaf-Wach-Rhythmusstörungen


Die Herausgebenden:


Dr. med. Helga Peter, Marburg


Prof. Dr. rer. physiol. Dipl.-Phys. Thomas Penzel, Berlin


Prof. Dr. med. Jörg Hermann Peter, Marburg


Dr. med. Jan Giso Peter, Hannover


 


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe