Bücher Wenner
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus Halbinsel
Psychologie in der medizinischen Rehabilitation
Psychologie in der medizinischen Rehabilitation
Somatopsychologie und Verhaltensmedizin
von Jürgen Bengel, Oskar Mittag
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 8 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-662-61170-8
Auflage: 2. Aufl. 2020
Erschienen am 01.12.2020
Sprache: Deutsch
Umfang: 416 Seiten

Preis: 54,99 €

Warenkorb
54,99 €
Merkliste
merken
zum Hardcover 69,99 €
Biografische Anmerkung

Die Herausgeber:


Prof. Dr. phil. Dr. med. Jürgen Bengel (geb. 1955): Jürgen Bengel absolvierte von 1974-1985 sein Studium der Psychologie und der Medizin an den Universitäten Mannheim, Hamburg und Freiburg. Es folgte 1992 die Habilitation im Fach Psychologie an der Universität Freiburg. Von 1992-1993 war er Heisenberg-Stipendiat der DFG und von 1993-1994 Professor für Evaluation und Forschungsmethoden an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 1994 ist Jürgen Bengel Direktor der Abteilung Rehabilitationspsychologie und Psychotherapie am Institut für Psychologie der Universität Freiburg sowie Leiter der Ambulanz und Sprecher des Rehabilitationswissenschaftlichen Forschungsverbundes Freiburg. Er ist Geschäftsführer des Freiburger Ausbildungsinstituts für Verhaltenstherapie (FAVT). Jürgen Bengel wurde in verschiedene wissenschaftliche Beiräte berufen und ist Mitglied in nationalen und internationalen Fachgesellschaften. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen klinische Psychologie, Rehabilitationspsychologie, psychologische Diagnostik, Gesundheitspsychologie, Psychotraumatologie und Versorgungsforschung.


Prof. Dr. rer. nat. Oskar Mittag (geb. 1951): Oskar Mittag studierte von 1970-1978 Geschichte, Soziologie und Psychologie an den Universitäten Düsseldorf, Köln und Trier (dort Abschluss als Diplom-Psychologe). Von 1978-1984 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Trier und Köln. Von 1984-2001 war er dann an einer Schwerpunktklinik für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie als Leitender Psychologe für alle Reha-Einrichtungen der LVA Schleswig-Holstein (heute: DRV Nord) tätig. Im Zeitraum 2001-2007 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialmedizin des Universitätsklinikums Lübeck. Seine Habilitation folgte 2005 an der Medizinischen Fakultät Lübeck. Ab 2007 bis zu seiner Berentung 2017 arbeitete Oskar Mittag als Leiter eines Forschungsbereichs am Institut für Qualitätsmanagement und Sozialmedizin des Universitätsklinikums Freiburg. Im Jahr 2010 folgte zudem seine Ernennung zum außerplanmäßigen Professor für Psychologie an der Universität Freiburg. Oskar Mittag ist Mitglied in verschiedenen nationalen und internationalen Fachgesellschaften. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Rehabilitationspsychologie, Versorgungsforschung, Sozialmedizin und Evidenzbasierte Medizin.




andere Formate