Bücher Wenner
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Handbuch Industrie 4.0
Band 3: Logistik
von Michael Ten Hompel, Thomas Bauernhansl, Birgit Vogel-Heuser
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 20 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-662-58530-6
Auflage: 3. Auflage 2020
Erschienen am 10.11.2020
Sprache: Deutsch
Umfang: 643 Seiten

Preis: 289,00 €

289,00 €
merken
zum Hardcover 299,99 €
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Professor Dr. Dr. h.c. Michael ten Hompel ist geschäftsführender Leiter des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik (IML) sowie Ordinarius des Lehrstuhls für Förder-und Lagerwesen (FLW) der TU Dortmund. Er gilt als einer der Väter des Internet der Dinge und wurde 2012 in die Logistics Hall of Fame aufgenommen. Ten Hompel ist Mitglied der Akademie der Technikwissenschaften und wissenschaftlicher Beirat der nationalen Plattform Industrie 4.0.

Professor Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl leitet das Institut für industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF) der Universität Stuttgart und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart. Er ist Mitglied im Strategiekreis Plattform Industrie 4.0 der Bundesregierung sowie stellvertretender Vorsitzender des Lenkungskreises Allianz Industrie 4.0 BW. 

Professor Dr.-Ing. Birgit Vogel-Heuser leitet den Lehrstuhl für Automatisierung und Informationssysteme (AIS) der Technischen Universität München und ist Mitglied der Akademie der Technikwissenschaften. Sie verfügt über langjährige Expertise in Industrie und Forschung zum Themenbereich Industrie 4.0 und der dazu notwendigen Ansätze wie Agenten, Modellbasiertes Systems Engineering und verteilte intelligente Systeme. Sie leitet die Fachgruppe Agentensysteme der Gesellschaft für Automatisierungstechnik (GMA) und der Spiegelgruppe in der IFAC TC 3.1 Computers in Control.





Einleitung.- Materialflusssysteme in der Industrie 4.0.- Industrie-4.0-fähige Flurförderzeuge.- IT-Systeme für Logistik 4.0.- Sensorik und Aktorik für Industrie-4.0-Logistiksysteme.- Devices für Logistik-4.0.- Human-Machine-Interaction in der Logistik 4.0.- Management von Industrie-4.0-Systemen in der Logistik.


andere Formate