Bücher Wenner
Ursula Poznanski liest aus TEUFELS TANZ
09.04.2025 um 19:30 Uhr
Energieeffizientes Bauen
Grundlagen
von Franz-Josef G. Bürger
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Reihe: erfolgreich studieren
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 27 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-658-41589-1
Erschienen am 17.04.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 334 Seiten

Preis: 27,99 €

27,99 €
merken
zum Hardcover 34,99 €
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Der Arbeitsbereich des "Energieeffizienten Bauens" bietet eine gute Zukunftsperspektive. Die fachliche Auseinandersetzung mit dem Thema "Energieeffizientes Bauen" erfordert interdisziplinäres Arbeiten. Architekten und Bauingenieure sind während der Planung und Ausführung der gebäudetechnischen Einrichtungen zunehmend mit den Aufgabenstellungen des Maschinenbaus und der Elektrotechnik konfrontiert. Die Buchinhalte beschreiben die naturwissenschaftlichen Grundlagen für die richtige Wahl der Baumaterialien und Baukonstruktionen im Hinblick auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sowie Methoden zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung. Aufgaben am Ende der Kapitel ermöglichen die Selbstkontrolle und Festigung des angeeigneten Wissens.

Aus dem Inhalt

. Der Energiebegriff, Primärenergiefaktoren und Einheiten der Energie

. Energieverbrauch und Energiebedarf

. Treibhauseffekt

. Physikalische Grundlagen, Erscheinungsformen der Energie, Wärmetransport, Gesetzmäßigkeiten der Luft

. Wetter und Klima, Sonnenstrahlung

. Wärmeströme von Menschen und Bauwerken, Heiz- und Kühllasten, thermische Behaglichkeit, Raumluftqualität

. Speicherung der Wärmeenergie

. Nachhaltigkeit von Gebäuden

. Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen

Die Zielgruppe

Studierende und Lehrende der Fachbereiche Bauingenieurwesen, Architektur und Smart-Building-Engineering.

Der Autor

Prof. Dipl.-Ing. Franz-Josef G. Bürger lehrt an der FH Aachen - University of Applied Sciences Energieeffizientes Bauen sowie Konstruktive Gestaltung und Energieeffizienz. In seiner beruflichen Praxis ist er mit seinem Unternehmen BBC Beratung im Bauwesen GmbH im Planungs- und Baugeschehen beratend tätig.



Prof. Dipl.-Ing. Franz-Josef G. Bürger lehrt an der FH Aachen - University of Applied Sciences Energieeffizientes Bauen sowie Konstruktive Gestaltung und Energieeffizienz. In seiner beruflichen Praxis ist er mit seinem Unternehmen BBC Beratung im Bauwesen GmbH im Planungs- und Baugeschehen beratend tätig.



Energieverbrauch und Energiebedarf.- Physikalische Grundlagen.- Zustandsgrößen der atmosphärischen Luft.- Luftfeuchtigkeit, Ethalpie der feuchten Luft.- Das ideale Gasgesetz in der bauphysikalischen Praxis.- Einstrahlung, astronomische Grundlagen und Wetter.- Wärmeströme in Bauwerken.- Heiz- und Kühllasten.- Thermische Behaglichkeit.- Raumluftqualität.- Speicherung von Wärmeenergie.- Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen.


andere Formate
weitere Titel der Reihe