Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft
Eine Einführung
von Otfried Jarren, Patrick Donges
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Reihe: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
Hardcover
ISBN: 978-3-658-37078-7
Auflage: 5. Aufl. 2022
Erschienen am 08.06.2022
Sprache: Deutsch
Format: 240 mm [H] x 168 mm [B] x 13 mm [T]
Gewicht: 404 Gramm
Umfang: 236 Seiten

Preis: 29,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 10. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

29,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 22,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Ziel dieses Lehrbuches ist es, Strukturen, Akteure und Prozesse der politischen Kommunikation aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive heraus zu analysieren und dabei integrativ auf die Theorie- und Forschungsbestände anderer Sozialwissenschaften zurückzugreifen. Da politische Kommunikation sowohl auf Seiten der Politik als auch auf Seiten der Medien in erster Linie eine organisierte Form der Kommunikation ist, wird der Mesoebene der Organisation wie der Makroebene der Gesellschaft besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Für die bereits fünfte Auflage wurde der Text neu strukturiert und grundlegend aktualisiert.



Dr. Patrick Donges ist Professor für Kommunikationswissenschaft am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.

Dr. Otfried Jarren ist em. Professor am IKMZ - Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich und Honorarprofessor für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin.



Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft.- Sozialwissenschaftliche Basistheorien zur Analyse politischer Kommunikation.- Politik und politische Systeme.- Medien und Plattformen.- Politische Öffentlichkeiten.- Das intermediäre System der Interessen- und Entscheidungsvermittlung.- Akteure I: Politik.- Akteure II: Journalismus.- Akteure III: Politische PR.- Prozesse in der Politik.-Kampagnen und Wahlkämpfe.- Interaktionen zwischen Akteure aus Politik, PR und Journalismus.


andere Formate
weitere Titel der Reihe