Bücher Wenner
Unsere bunte Möhrchenjagd
19.04.2025 um 11:00 Uhr
Soziale Affordanzen der Thematisierung auf Medienplattformen
Vom Kennen über das Können zum Wollen bei der Setzung und Gestaltung von Themen
von Charlotte Knorr
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Reihe: Medien - Kultur - Kommunikation
Reihe: Medien . Kultur . Kommunikation
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-658-36738-1
Auflage: 1. Aufl. 2022
Erschienen am 30.03.2022
Sprache: Deutsch
Umfang: 282 Seiten

Preis: 46,99 €

46,99 €
merken
zum Taschenbuch 59,99 €
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Die Autorin Charlotte Knorr ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Leipzig tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf der Thematisierung und Kommentierung von Konflikten, Krisen und Skandalen in presse- und nutzergenerierten Inhalten.



Kapitel 1 Komplexe Möglichkeiten zur Thematisierung auf Medienplattforme.- Kapitel 2 Theoretischer Bezugspunkt I: »Themen« und »Thematisierung« als kommunikationswissenschaftliche Untersuchungsgegenstände.- Kapitel 3 Theoretischer Bezugspunkt II: Affordanzen digitaler Medienplattformen.- Kapitel 4 Theoretischer Bezugspunkt II: Affordanzen digitaler Medienplattformen.- Kapitel 5 Existenzkontexte von Affordanzen: Bereitgestellte und nicht bereitgestellte Techniken zur Thematisierung.- Kapitel 6 Soziale Integration von Affordanzen: Vom Kennen über das Können zum Wollen.- Kapitel 7 Szenische Integration der Affordanzen über die Strukturbildung auf einer Medienplattform.- Kapitel 8 Zusammenfassung und Diskussion des Vorgehens sowie der Erkenntnisse.


andere Formate
weitere Titel der Reihe