Bücher Wenner
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Der christliche Glaube im Spiegel der Popkultur
von Ingo Reuter
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Reihe: pop.religion: lebensstil ¿ kultur ¿ theologie
Hardcover
ISBN: 978-3-658-28928-7
Auflage: 1. Auflage 2020
Erschienen am 02.04.2020
Sprache: Deutsch
Format: 210 mm [H] x 148 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 401 Gramm
Umfang: 308 Seiten

Preis: 59,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 17. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

59,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 46,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung

Das Buch stellt dar, wie christliche Glaubenssätze so zu interpretieren sind, dass sie in der modernen Lebenswelt sinnhaft erscheinen. Was das Denken und Glauben von Menschen in der Postmoderne bestimmt, lässt sich brennspiegelhaft in den Zeugnissen der populären Kultur entdecken. Werbung, Musik, Filme, Starkult und Eventkultur reflektieren das, was die Menschen heute umtreibt, das, woran sie ihr Herz hängen, um es mit Luther zu sagen. Betrachtet man diese Phänomene mit dem neugierigen Blick des teilnehmenden Beobachters und lässt man sich darauf ein, Popkultur mitzuerleben, so ergibt sich Erhellendes und Erstaunliches über Leben und Glauben der Zeitgenossen.

Der Inhalt

Zugänge zu Religion und Kultur ¿ Querschnitte durch die populäre Kultur ¿ Glaubenssätze und ihre popkulturelle Spiegelung

Der Autor

Dr. Ingo Reuter ist apl. Professor für Religionspädagogik und Praktische Theologie an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn.



Zugänge zu Religion und Kultur.- Querschnitte durch die populäre Kultur.- Glaubenssätze und ihre popkulturelle Spiegelung.



Dr. Ingo Reuter ist apl. Professor für Religionspädagogik und Praktische Theologie an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn.


andere Formate
weitere Titel der Reihe