Bücher Wenner
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Trügerische Verheißungen: Markterzählungen und ihre ungeplanten Folgen
von Christoph Deutschmann
Verlag: Springer-Verlag GmbH Kontaktdaten
Reihe: Wirtschaft und Gesellschaft
Hardcover
ISBN: 978-3-658-28581-4
Auflage: 1. Aufl. 2020
Erschienen am 20.02.2020
Sprache: Deutsch
Format: 240 mm [H] x 168 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 371 Gramm
Umfang: 210 Seiten

Preis: 59,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 12. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

59,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 46,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Der Band fasst die neueren Publikationen sowie einige Originalbeiträge des Autors zur Markt- und Wirtschaftssoziologie zusammen. Thema ist die marktliberale Version des modernen Gesellschaftsvertrages, deren langfristiger historischer Erfolg in soziologischer Perspektive untersucht wird. Im Gegensatz zu dem auf die Wohlfahrtseffekte freier Märkte fixierten liberalen Narrativ werden die ungeplanten gesellschaftlichen Folgen und Kosten der Durchsetzung dieses Narrativs in den Blick genommen.



Dr. Christoph Deutschmann ist Professor für Soziologie (i.R.) an der Universität Tübingen.



Die Entgrenzung der Märkte in historischer und theoretischer Sicht.- Geld und soziale Integration.- Innovation und wirtschaftliches Wachstum: Soziologische Analysen.


andere Formate