Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Die Entscheidung
Lösungen einer unlösbaren Aufgabe
von Jürgen Schulz, Hans-Jürgen Arlt
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Reihe: essentials
Hardcover
ISBN: 978-3-658-27060-5
Auflage: 1. Auflage 2019
Erschienen am 25.07.2019
Sprache: Deutsch
Format: 210 mm [H] x 148 mm [B] x 4 mm [T]
Gewicht: 87 Gramm
Umfang: 56 Seiten

Preis: 14,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 24. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 4,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Die Entscheidung ist Freiheit in Aktion. Personen wie Organisationen erleben sie als Einladung und als Unvermeidlichkeit. Das Erkenntnisinteresse der beiden Autoren zielt darauf, Lebensverhältnisse besser zu begreifen, die Entscheiden als Normalverhalten einfordern. Über das politische Konfliktpotential und die persönlichen Zumutungen der Entscheidungsfreiheit legt die umfangreiche Literatur zu Entscheidungsfragen relativ wenig Rechenschaft ab. Sie ist im Wesentlichen damit beschäftigt, Vorschläge zu machen, wie man richtige Entscheidungen trifft. Nicht selten wird in Lehrbüchern dem ¿Entscheiden unter Unsicherheit¿ ein eigenes Kapitel gewidmet und so suggeriert, es gäbe sichere Entscheidungen, der Pelz lasse sich waschen, ohne ihn nass zu machen.¿



Prof. Dr. Jürgen Schulz lehrt und forscht im Studiengang Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste Berlin (UdK). Prof. Dr. Hans-Jürgen Arlt ist Kommunikationswissenschaftler und Publizist, lehrt an der UdK.¿



Herstellung und Darstellung von Entscheidungen.- Kollektiv verbindliche Entscheidungen: Demokratie und Hierarchie.- Strategie als hohe Schule des Entscheidens.- Karriere: Abwertung der Alten, Hochdruck auf die Jungen¿.


andere Formate
weitere Titel der Reihe