Bücher Wenner

Recht, Steuer, Wirtschaft, Bau, Architektur / Ratgeber
LESUNG MIT HANNES KÖHLER
28.08.2025 um 19:30 Uhr
Künstliche Intelligenz in der Führung
Chancen, Entscheidungen und Strategien für morgen
von Brigitte Dyck, Korbinian Spann
Verlag: Haufe Lexware GmbH Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-648-18474-5
Erschienen am 19.05.2025
Sprache: Deutsch
Format: 161 mm [H] x 103 mm [B] x 18 mm [T]
Gewicht: 186 Gramm
Umfang: 256 Seiten

Preis: 14,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Brigitte Dyck und Korbinian Spann bieten eine kompakte Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) und erklären, wie Unternehmen von ihr profitieren können. Ihr TaschenGuide zeigt, wie KI strategisch eingesetzt werden kann, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Zudem wird die Bedeutung von Führung und Change Management in der Ära der KI beleuchtet, wobei ein besonderer Fokus auf eine ethische und verantwortungsvolle Nutzung der Technologie gelegt wird. Abschließend werden konkrete Anwendungsbereiche für Führungskräfte sowie Trends im Innovationsmanagement und die Zukunft der KI vorgestellt.

Inhalte:

  • KI verstehen und anwenden können
  • Gestaltung der digitalen Transformation der Arbeitswelt mithilfe von  KI
  • Potenziale der KI für das Business
  • Wie sich KI strategisch im Unternehmen nutzen lässt
  • Führung und Change Management in der KI-Ära
  • KI als Kernkompetenz für Führungskräfte
  • Wie eine ethische und verantwortungsvolle KI-Nutzung aussehen kann
  • Einschlägige KI-Anwendungen
  • Innovationsmanagement für KI
  • Zukunftstrends für KI



Brigitte Dyck ist Performance Coach, Speakerin, Autorin und Podcasterin - und darauf spezialisiert, Menschen zu Führungspersönlichkeiten zu machen. Mit klaren, umsetzbaren Impulsen bringt sie ihre Zuhörer und Klienten ins Handeln, schafft Orientierung und hilft ihnen, eine starke innere Haltung zu entwickeln und sich selbst sowie andere wertschätzend zu führen. Brigitte ist überzeugt, die Softskills von heute werden die Hard Skills von morgen sein. "Wir können nur gewinnen, wenn wir die KI in der Führung für operationale Tätigkeiten nutzen. Denn die KI hält uns den Rücken frei für wahren Kontakt mit den Menschen. Schließlich werden wir auf unsere Menschlichkeit zurückgeworfen und diese gilt es zu stärken.


andere Formate
ähnliche Titel