Bücher Wenner

Recht, Steuer, Wirtschaft, Bau, Architektur / Ratgeber / Immobilieneigentum
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Crashkurs Immobilienwirtschaft
von Helmut Geyer, Johannes F. Müller
Verlag: Haufe Lexware GmbH Kontaktdaten
Reihe: Haufe Fachbuch
Hardcover
ISBN: 978-3-648-18293-2
Auflage: 4. aktualisierte und erweiterte Auflage 2025
Erschienen am 06.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 228 mm [H] x 169 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 438 Gramm
Umfang: 276 Seiten

Preis: 34,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Helmut Geyer

Prof. Dr. Helmut Geyer war Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Zudem war er viele Jahre Vorstand einer großen Wohnungsgenossenschaft mit Spareinrichtung und Dozent an der Frankfurt School.


Johannes F. Müller

Johannes F. Müller ist Geschäftsführer einer Sachverständigengesellschaft für Immobilienbewertung.



Die Immobilienwirtschaft boomt und qualifiziertes Fachpersonal ist gefragt. Der Crashkurs bietet einen idealen  Einstieg für interessierte Laiinnen und Laien, die Belegschaft von Immobilienunternehmen sowie für Studierende und Auszubildende mit immobilienwirtschaftlicher Ausrichtung.. Die beiden Autoren Helmut Geyer und Johannes F. Mueller stellen die Immobilienwirtschaft und ihre Spezifika praxisnah und anwendungsorientiert vor: von der Grundstücks- und Immobilienbewertung über die Kapitalbeschaffung bis zu Verträgen.

Inhalte:

  • Die wirtschaftliche Bedeutung des Immobilienwesens
  • Verfahren zur Wertermittlung von Immobilien
  • Juristische Aspekte: Grundstücksrecht und Grundbuch, Verträge und Steuern
  • Gestaltung von Kreditverträgen und indirekte Immobilieninvestitionen
  • Verwalter- und Sonderhonorare, Verwaltervertrag, Haftung des Verwalters

Neu in der 4. Auflage:

  • Neue Immobilienwertermittlungsverordnung
  • Grundlegendes zur Reform der Grundsteuer
  • Anpassung an aktuelle rechtliche Entwicklungen
  • Kommentierung der Marktlage
  • Immobilienpolitik

 

 

 


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe