Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Kaufmännisches Rechnen von A-Z - inkl. Arbeitshilfen online
Formeln, Rechenbeispiele, Tipps für die Praxis
von Manfred Weber
Verlag: Haufe Lexware GmbH Kontaktdaten
Reihe: Haufe Praxisratgeber
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 2 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-648-08446-5
Auflage: 10. Auflage 2016
Erschienen am 07.09.2016
Sprache: Deutsch
Umfang: 305 Seiten

Preis: 28,99 €

28,99 €
merken
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Manfred Weber
Manfred Weber ist Volkswirt und Betriebswirt. Er war mehrjährig in der Wirtschaft im Finanz- und Rechnungswesen, im Kreditgeschäft und in der Konzernrevision tätig. Er ist Oberstudienrat im kaufmännischen Schulwesen und Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK für Industriekaufleute.



Vorwort

So nutzen Sie dieses Buch

Lexikonteil

  • ABC-Analyse
  • Abschreibungen
  • Abschreibungsverfahren
  • Aktienkauf, -verkauf und -rendite
  • Angebotsvergleich
  • Annuitätenmethode
  • Äquivalenzziffernkalkulation
  • BAB
  • Barwertmethode
  • Bestellmenge
  • Bezugsrecht
  • Bilanzkennzahlen
  • BilMoG
  • Break|even-Analyse
  • Cashflow
  • Darlehen
  • Deckungsbeitragsrechnung
  • Diskontierung
  • Dreisatz
  • Effektivzins
  • Festverzinsliche Wertpapiere
  • Handelskalkulation
  • Indexzahlen
  • Industrielle Kostenrechnung
  • Interner Zinsfuß
  • Investitionsrechnungen
  • Kalkulatorische Kosten
  • Kapitalrückflussrechnung
  • Kaufmännische Zinsrechnung
  • Kennzahlen
  • KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)
  • Kommissionsgeschäfte
  • Kontokorrentkredit
  • Kosten und Beschäftigung
  • Lagerkennzahlen
  • Leasing
  • Mittelwerte
  • Produktivität und Wirtschaftlichkeit
  • Prozentrechnung
  • Prozesskostenrechnung
  • Rentabilität
  • Return on Investment (ROI)
  • Rückwärtskalkulation
  • Statistik
  • Stichproben
  • Streuungsmaße
  • Target Costing
  • Terminrechnung
  • Trendanalyse
  • Umsatzentwicklung und -analyse
  • Verteilungsrechnung
  • Vorkalkulation
  • Währungsrechnung
  • Wertschöpfung - Shareholder-Value
  • Zinsrechnen
  • Zinseszins
  • Zuschlagssätze

 

Anhang

  • Formeln
  • Rechenhilfen
  • Maße und Gewichte
  • Aufzinsungstabellen
  • Abzinsungstabellen

Stichwortverzeichnis



Dieses Rechenlexikon macht Sie fit für alle Entscheidungen, bei denen Sie auf eindeutige Zahlen und exakte Berechnungen angewiesen sind. Für die Praxis liefert es wichtige Formeln, Rechenhilfen und Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung, Kostenrechnung und Kalkulation, Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung, Erstellung aussagefähiger Statistiken.
 
Inhalte:
- ABC-Analyse
- Annuitätenmethode
- Barwert-Rechner
- Bilanzkennzahlen
- Darlehensrechner
- Effektivzins
- Handelskalkulation
- Investitionsrechnungen
- Kapitalrückflussrechnung
- Kennzahlen-Rechner zu: Aufträgen und Angeboten, Cashflow, Materialwirtschaft, Produktivität, Rentabilität, Wirtschaftlichkeit
- Leasing
- Prozesskostenrechnung
- Umsatzentwicklung und -analyse
- Vorkalkulation
- Wertschöpfung - Shareholder Value
- ZinsrechnenArbeitshilfen online:
- Viele praktische Rechner stehen auch online zur Verfügung


weitere Titel der Reihe