Professor Thomas Westermann studierte an der Universität Konstanz Mathematik und Physik mit Diplomabschluss 1985 in Mathematik. Schwerpunkte des Studiums waren Angewandte Mathematik. Er promovierte 1988 im Bereich der Computerphysik. Seit 1993 ist er Professor für Angewandte Mathematik und Computersimulation an der HS Karlsruhe. Für sein didaktisches Konzept mit MAPLE wurde der Autor mit dem G.A. Müller-Preis ausgezeichnet und erhielt den Lehrpreis des Landes Baden-Württemberg auch für seine didaktisch hervorragenden Lehrbücher.
Einführung in die Benutzeroberfläche.- Zahlen, Gleichungen und Gleichungssysteme.- Vektoren und Vektorrechnung.- Matrizen und Determinanten.- Elementare Funktionen.- Komplexe Zahlen.- Folgen und Grenzwerte.- Differenziation.- Integralrechnung.- Zahlen-, Potenz- und Taylor-Reihen.- Funktionen in mehreren Variablen.
In dieser Einführung zur Arbeit mit Maple werden Aufgabenstellungen der Ingenieurmathematik leicht verständlich bearbeitet. Sie beziehen sich u. a. auf das Lösen von Gleichungen, Ungleichungen, linearen Gleichungssystemen und von Differenzialgleichungen und Integraltransformationen, auf Differenzieren und Integrieren, Vektor- und Matrizenrechnung sowie Funktionen mit mehreren Variablen. Leser lernen, anhand weniger Befehle alle elementaren Probleme zu lösen. Mathematische Begriffe werden durch Animationen und 3D-Bilder veranschaulicht.