Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Allan Sekulas "Fish Story" (2002) und die vier weltanschaulichen Eckpfeiler des Sekulaschen Schaffens
von Simon Meier
Verlag: GRIN Verlag Kontaktdaten
E-Book / EPUB
Kopierschutz: kein Kopierschutz

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-640-64086-7
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 11.06.2010
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 Seiten

Preis: 15,99 €

15,99 €
merken
zum Hardcover 17,95 €
Klappentext

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 5 (Schweiz), Universität Zürich (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: 421m Seemannsgarn (Fish Story) von Allan Sekula, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit untersucht anhand des Werkes "Fish Story" (2002) die Philosophie und Arbeitsweise des Künstlers Allan Sekula, der sich bei seinen Arbeiten auf die marxistische Theorie, die strukturelle Semiotik, die Dokumentarfotografie und die Konzeptkunst der späten 1960er Jahre bezieht.


andere Formate