Bücher Wenner
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Die SE & Co. KGaA als Rechtsform für Familienunternehmen
von Tobias Begemann
Verlag: Peter Lang
Reihe: Schriftenreihe zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht Nr. 13
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-631-74205-1
Erschienen am 12.06.2018
Sprache: Deutsch
Format: 216 mm [H] x 153 mm [B] x 28 mm [T]
Gewicht: 653 Gramm
Umfang: 420 Seiten

Preis: 82,50 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 9. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

82,50 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Die KGaA ist in der jüngeren Vergangenheit insbesondere bei Familienunternehmen in den Fokus der Gestaltungspraxis gerückt. Vermehrt kommt dabei eine SE als persönlich haftende Gesellschafterin der KGaA zum Einsatz. In der gesellschaftsrechtlichen Literatur ist die SE & Co. KGaA bislang nicht Gegenstand der Diskussion. Diese Lücke zu schließen ist das Ziel der vorliegenden Monographie. Der Autor untersucht die einzelnen Organe dieser Rechtsform und entwickelt Lösungsvorschläge für die Rechtsfragen, die sich durch den Einsatz einer SE als Komplementärin einer KGaA ergeben. Praktischen Wert erlangt die Untersuchung insbesondere durch ihre Darstellung der Besonderheiten, die im Rahmen des Formwechsels einer AG bzw. SE in eine SE & Co. KGaA Anwendung finden.



Tobias A. Begemann studierte Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an der Universität Bayreuth. Er ist als Rechtsanwalt in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Berlin tätig.



Die KGaA als Rechtsform für Familienunternehmen im Vergleich zur AG und SE - Die Komplementärin der SE & Co. KGaA - Der Aufsichtsrat - Die Kommanditaktionäre - Der Beirat - Der Weg in die SE & Co. KGaA - Die KGaA am Kapitalmarkt


andere Formate
weitere Titel der Reihe