Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Language Awareness und bilingualer Unterricht
Eine komparative Studie - 2., überarbeitete Auflage
von Sylvia Fehling
Verlag: Peter Lang
Reihe: LaCuLi. Language Culture Literacy Nr. 1
Hardcover
ISBN: 978-3-631-57480-5
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 01.02.2008
Sprache: Deutsch
Format: 210 mm [H] x 148 mm [B] x 19 mm [T]
Gewicht: 431 Gramm
Umfang: 332 Seiten

Preis: 100,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 20. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

100,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Diese Studie verfolgt das Ziel, den Einfluss von bilingualem Unterricht auf die Entwicklung von Language Awareness bei Schülerinnen und Schülern zu erforschen. Dabei wird untersucht, welche Unterschiede zwischen der Language Awareness bei monolingual und bilingual Unterrichteten bestehen. Bei der empirischen Untersuchung handelt es sich um eine zweijährige Longitudinalstudie, bei der Daten zu vier Messzeitpunkten erhoben und sowohl qualitative als auch quantitative Methoden im Sinne einer Triangulation verknüpft wurden. Die Untersuchung wurde an drei hessischen Gymnasien mit bilingual deutsch-englischem Zug in den Klassen 7 und 8 durchgeführt. Die Datenerhebung erfolgte anhand von Fragebögen, eines Language Awareness-Tests sowie eines kognitiven Fähigkeitstests. Die Daten wurden mittels statistischer Verfahren wie z.B. Signifikanztests und qualitativen Inhaltsanalysen ausgewertet und interpretiert.



Die Autorin: Sylvia Fehling; Studium der Anglistik, Geographie und evangelischen Theologie an der Universität Marburg sowie in den USA; gegenwärtig Studienrätin im Hochschuldienst an der Universität Kassel in der Anglistik/Amerikanistik: Fremdsprachenlehr- und -lernforschung und Interkulturelle Kommunikation; Mitarbeit im Forschungsprojekt MOBIDIC (Module einer bilingualen Didaktik und Methodik des Sachfachunterrichts für die Lehrerbildung) und im DFG-Projekt ADEQUA (Förderung des situationsadäquaten Einsatzes von Lernstrategien in selbstständigkeitsorientierten, textbasierten Lernumgebungen im Englischunterricht). Publikationen und Forschungsschwerpunkte: Bilingualer Unterricht, Language Awareness, Evaluation und Testen, Lernstrategien, Kooperatives Lernen, Interkulturelles Lernen, Skript- und Schematheorien, Fremd- und Zweitsprachenerwerbsforschung.


weitere Titel der Reihe