Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Psychologie / Essstörungen
Treffen Sie die Osnabrücker Kochbuchautorin Stefanie Hiekmann und Ihre Gemüsegärtner
21.09.2024 um 10:30 Uhr
Therapie-Tools Essstörungen bei Jugendlichen
Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
von Stephan Kalveram, Franziska Esther Chaikowski
Verlag: Psychologie Verlagsunion
Reihe: Therapie-Tools
Taschenbuch
ISBN: 978-3-621-28965-8
Erschienen am 16.08.2023
Sprache: Deutsch
Format: 295 mm [H] x 213 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 744 Gramm
Umfang: 245 Seiten

Preis: 45,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

45,00 €
merken
zum E-Book (PDF) 40,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Stephan Kalveram, M.Sc., ist approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut mit eigener Praxis in Bochum. Außerdem ist er seit 2018 als Dozent in der Aus- und Weiterbildung von Psychotherapeut:innen in verschiedenen Ausbildungsinstituten tätig. Sein Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Essstörungen (Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge-Eating-Störung).



Neue Anregungen für einen sicheren Umgang mit Essstörungen
. Über 120 Arbeits- und Informationsblätter
. Schulenübergreifendes Material
Junge Menschen beschäftigen sich häufig mit ihrem Körper, allein, in der Peergruppe, in sozialen Medien - was auch belastend sein kann. Daraus können sich Essstörungen entwickeln. Stephan Kalveram und Franziska Chaikowski haben vielfältige Materialien zusammengestellt, mit denen sowohl präventiv als auch durch gezielte Interventionen Kindern und Jugendlichen Unterstützung geboten werden kann.
. Einsetzbar in Therapie, Beratung, Schule und Familie
. Für Prävention und Intervention
Aus dem Inhalt:
Anamnese . Diagnostik und Psychoedukation . Gesprächsführung und Motivationsarbeit . Gewicht . Essverhalten und Purging-Verhalten . Körperbild . Selbstwert . Emotion und Kognition . Soziale Integration . Soziale Medien . Angehörigenarbeit . Schule, Hobby und Beruf . Selbstfürsorge für Behandelnde


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe