Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Mathetiger 3 - Buchausgabe - Neubearbeitung
Differenzierend - individualisierend - motivierend
von Thomas Laubis, Eva Schnitzer
Verlag: Mildenberger Verlag GmbH Kontaktdaten
Reihe: Mathetiger - Neubearbeitung
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-619-35660-7
Erschienen am 19.02.2018
Sprache: Deutsch
Format: 302 mm [H] x 215 mm [B] x 20 mm [T]
Gewicht: 841 Gramm
Umfang: 128 Seiten

Preis: 23,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 02. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

23,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

MATHETIGER ist ein innovativer Lehrgang, der alle Schülerinnen und Schüler fördert und fordert.
MATHETIGER ist strukturiert und sympathisch, verlässlich und offen.
. handlungsorientiertes und entdeckendes Lernen --> individueller Zugang zur Mathematik
. Aufgaben auf drei Anforderungsniveaus --> differenzierter Unterricht
. selbsterklärende Übungen und die Figur des Mathetigers --> motivierende Arbeitshaltung
Der Lehrgang in kompakter Form umfasst 152 Seiten für Klasse 1, 128 Seiten für Klasse 2 und Klasse 3. Durch die Ergänzung von zusätzlichem Material aus dem Handbuch (Kopiervorlagen und Lerntheken) ist eine noch intensivere Differenzierung und Individualisierung möglich.
Der Arbeitsplan ermöglicht das individuelle Lerntempo und dokumentieren den Lernfortschritt.
Konzeption
. Gezielte Ausbildung der prozessbezogenen Kompetenzen
. Individueller Zugang zur Mathematik durch handlungsorientiertes und entdeckendes Lernen
. Klar und übersichtlich strukturierte Seiten ermöglichen den Schülerinnen und Schülern weitgehend selbstständig die geforderten Kompetenzen zu erwerben.
. Differenzierung auf drei Niveaustufen
. Ergiebige und offene Aufgabenformate
. Wiederkehrende Aufgabenformate
. Arbeitsplan und Kompetenzübersicht
. Forschen und entdecken


weitere Titel der Reihe