Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Psychologie / Therapiekarten
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Grundlagen der Gestalt-Therapie (Leben lernen, Bd. 20)
Einführung und Sitzungsprotokolle
von Frederick S. Perls
[Originaltitel: The Gestalt Approach & Eye Witness to Therapy]
Verlag: Klett-Cotta Verlag Kontaktdaten
Reihe: Leben lernen Nr. 20
Taschenbuch
ISBN: 978-3-608-89061-7
Auflage: 17. Druckaufl. 2022
Erschienen am 28.08.2007
Sprache: Deutsch
Format: 208 mm [H] x 134 mm [B] x 25 mm [T]
Gewicht: 331 Gramm
Umfang: 240 Seiten

Preis: 28,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 13. Mai in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

28,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Das Buch führt im ersten Teil in lebendiger und einfacher Sprache in Grundbegriffe der Gestalttherapie ein; im zweiten Teil stehen Transskripte von Gestalttherapie-Sitzungen, die als Einführung in bestimmte Schwerpunkte gestalttherapeutischer Arbeit zu verstehen sind.
»Gestalt ist keine Technik, kein therapeutisches Schnellverfahren, sondern ein ernster Weg, sich selbst zu finden und zu wachsen. Wachstum aber ist ein Prozeß, der Zeit braucht.« (F.Perls)



Frederick S. 'Fritz' Perls gilt als der Begründer der Gestalttherapie. Er wurde 1893 in Berlin geboren, emigrierte 1934 nach Südafrika und praktizierte von 1946 bis zu seinem Tod im Jahr 1970 in den USA.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe